Liebe Waldenbucherinnen und Waldenbucher,
die frühen 2000er Jahre stellten unseren DRK-Ortsverein vor neue Herausforderungen, die den Grundstein für einen beeindruckenden Neuanfang legten. Im Jahr 2003 eskalierte eine Krise, die zu erheblichen strukturellen Problemen führte und den Kreisvorstand veranlasste, einen Notvorstand einzusetzen.
Mit Entschlossenheit und dem festen Willen zur Erneuerung gelang es uns, im Jahr 2004 unter neuer Führung einen erfolgreichen Neustart einzuläuten.
In den darauffolgenden Jahren, von 2007 bis 2016, folgte eine Phase der Konsolidierung und Modernisierung. Durch gezielte Fortbildungen, den Ausbau unseres Sanitäts- und Katastrophendienstes sowie zahlreiche Einsätze wurde die Basis für eine zukunftssichere Organisation gelegt. Diese Phase zeigt, dass Zusammenhalt und Engagement auch in schwierigen Zeiten den entscheidenden Unterschied machen.
Während wir auf diese prägenden Jahre zurückblicken, sind wir heute erneut in einer Phase des Wandels. Der bevorstehende Umzug in unsere neue Unterkunft ist ein entscheidender Schritt, um die moderne Rotkreuzarbeit in Waldenbuch zu stärken.
Mit diesem Artikel endet der Rückblick in unsere Chronik. Aber seien Sie gespannt, denn zu unserem 100-jährigen Jubiläum werden wir diese fortschreiben und mit vielen weiteren Details veröffentlichen. Angekommen in der Gegenwart wollen wir Ihnen an dieser Stelle in den kommenden Ausgaben des Amtsblatts einen Einblick in die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer hier in Waldenbuch sowie in den Fortschritt unseres Umzugs präsentieren.
Ihre Spenden – ob Geld oder Sachmittel – helfen uns, unsere neuen Räumlichkeiten auszustatten und unsere Arbeit fortzusetzen.
Vereinigte Volksbank AG
IBAN: DE83 6039 0000 0630 9190 03
BIC: GENODES1BBV
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE07 6035 0130 0000 0594 84
BIC: BBKRDE6BXXX
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass das DRK Waldenbuch weiterhin eine tragende Säule der Gemeinschaft bleibt – bereit, in jeder Situation zu helfen.
Herzlichst
Ihr DRK-Ortsverein Waldenbuch