(dibe) Was war das denn am vergangenen Samstag!? Der FFC feiert eine fulminante Prunksitzung und liefert auf den Punkt ab! Dabei waren die Voraussetzungen nicht optimal. Eine Woche früher als regulär und parallel mit 5 weiteren Prunksitzungen, allen voran von unseren Freunden aus Hambrücken, fehlten doch einige Stammgäste und zum ersten Mal seit vielen Jahren gab es noch Restkarten an der Abendkasse. Allen die nicht da waren kann man nur bescheinigen – Ihr habt was verpasst.
Präsident Dirk Becker und Sitzungspräsident Michael Veith führten durch das gut 5-stündige Programm, das mit vielen Höhepunkten gespickt war. Für einen fulminanten Auftakt sorgten die Guggermusiker „Stobblhobblä“. Unsere Häschengarde fegte als Meerjungfrauen und die Blau-Weiß-Garde mit ihrem traditionellen Garde-Marschtanz über die Bühne. Das war spitze! Als Debütantin in der Bütt verhexte die 11-jährige Hanna Maier als „Kleine Hexe“ das Publikum. Hier startet eine große Büttenrednerkarriere beim FFC. Der Ortsbüttel Michael Veith wusste wieder einiges aus dem Ortsgeschehen zu berichten. Mit Bürgermeister Bernd Killinger durften wir den ersten Feldhamster in Forst auf der Bühne begrüßen, der sich natürlich zum „Schutz“ vor der Schienengütertrasse bei uns ansiedelt. Die neu gegründete Showtanz-Garde Blue-Fire-Dancers entführte das Publikum bildgewaltig in die Welt der Märchen – hier tanzten auch unsere närrischen Tollitäten Prinz Thomas I. und Prinzessin Sabrina I. mit – einfach märchenhaft!
Nach der Pause sorgte das Männerballett Happy Hour Boys für einen Knaller und mit „Nachts im Museum“ ließen sie die Steinzeit in Forst wieder auferstehen. Mathias Rückert hielt wortgewandt eine „Ode an den Frohsinn“ während Harald Leibold gemeinsam mit Peter Kretzler als Duo Mee wie Zwee musikalisch zu gefallen wusste. Beide präsentierten bekannte Hits mit Forster Liedtexten. Ein zusätzlicher Dank geht hier an Peter Kretzler, der in diesem Jahr die gesamte Veranstaltung musikalisch untermalt hat. Vielen Dank für den kurzfristigen Einsatz! Die Happy Hour Girls verzauberten als „Sandhäschen im Liebesrausch“ einmal mehr das Forster Publikum – eine wahre Augenweide! Mit einer live Simultanübersetzung sorgte unser Kracher aus dem „4-Länder-Eck“ Opa Karl für ein weiteres Highlight des Abends. Hier blieb kein Auge trocken und es hielt keinen mehr auf den Sitzen. Zum Abschluss führte Meike Leibold in guter Tradition durch die FFC-Hitparade, die sich in diesem Jahr dem Thema Karnevalhits angenommen hat. Am Ende fanden sich knapp 300 Menschen in einer riesigen Polonaise wieder – das war der Wahnsinn.
Wir bedanken uns bei allen Akteuren, sowie allen Helfen vor, auf und hinter der Bühne, in der Küche, der Bar und der Technik. Vor allem bedanken wir uns beim phänomenal guten Publikum! IHR WART SPITZE!
Nach einer kurzen Pause geht es mit Volldampf weiter in der Kampagne.
Mit einem dreifach, kräftigen Hoppele Hopp
Euer
Dirk Becker
Achtung, wichtige Termine!