Goethe-Gymnasium Gaggenau
76571 Gaggenau
Bildung

Die Abitur-Preisträger 2024

Den Sozialpreis des Fördervereins erhielten Nergis Kilic und Helena Senger. Preise für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern gingen an Julia...

Den Sozialpreis des Fördervereins erhielten Nergis Kilic und Helena Senger. Preise für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern gingen an Julia Wohland, Noah Fritz und Alina Miler. Zwölf Mal wurde das Internationale Abitur mit bilingualer deutsch-englischer Ausrichtung vergeben. Für besondere Leistungen wurden folgende Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet: Schulpreise: Englisch: Laura Hausdorf; Biologie: Alina Groß; Geographie: Leni Ehberger, Alina Groß; Stipendium von e-fellows (beste Ergebnisse): Julia Wohland, Noah Fritz, Charlize Schlottmann, Jule Mühlchen, Alina Groß, Jolina Serdarevic, Jana Link, Maya Schenk, Sebastian Rein, Clemens Börner, Aline Bach, Kim Götz, Johannes Götz, Alina Miler, Lisa Krieg, Sebastian Böck; Scheffelpreis (Deutsch): Maya Schenk; Preis der Stiftung „Humanismus heute“: Skadi Didillon, Jule Mühlchen, Sebastian Rein, Charlize Schlottmann, Jolina Serdarevic; Preis für Ökonomie (Südwestmetall): Johannes Götz; Preis der Landeszentrale für politische Bildung: Noah Götz; Friedrich-Gantner-Sprachpreis: Charlize Schlottmann; Otto-Dix-Preis (Bildende Kunst): Maya Schenk; Landessportpreis: Sebastian Böck, Skadi Didillon, Fabian Fünfgeld, Jana Link, Jule Mühlchen, Alfred-Maul-Medaille (Sport): Jule Mühlchen, Julia Wohland; Preis deutscher Mathematiker-Vereinigung: Noah Fritz, Julia Wohland; Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Aline Bach, Sebastian Böck, Julia Wohland; Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Alina Miler, Aline Bach, Lorenz Bracht, Sebastian Rein; Vorschläge für die Studienstiftung des deutschen Volkes: Noah Fritz, Jule Mühlchen, Charlize Schlottmann, Julia Wohland.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 31/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Goethe-Gymnasium Gaggenau
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto