Käthe-Kollwitz-Schule
76646 Bruchsal
Bildung

Die Abiturientinnen und Abiturienten der Käthe-Kollwitz-Schule verabschieden sich

„Sie werden Ihren rechten Weg jetzt finden“ Mit dem Motto „ ABI os amigos – 13 Jahre siesta jetzt gibt’s fiesta” durften die 135 Abiturientinnen...
Die Absolventen und Absolventinnen feiern ihr Abitur vor der Altenbürghalle.
Die Absolventen und Absolventinnen feiern ihr Abitur vor der Altenbürghalle.Foto: K-Studios

„Sie werden Ihren rechten Weg jetzt finden“

Mit dem Motto „ABIos amigos – 13 Jahre siesta jetzt gibt’s fiesta” durften die 135 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. In seiner Rede an die ehemaligen SchülerInnen der Käthe-Kollwitz-Schule betonte der Schulleiter, Herr Kußmann, dass er den Jahrgang sehr zu schätzen gelernt hat. Auch wenn die Generation im Allgemeinen als ernster und besorgter beschrieben wird, sei er zuversichtlich, dass jeder seinen Weg finden werde. Wie dieser Weg nach dem Abitur aussehe, sei ganz unterschiedlich: Man könne auswandern, Polarlichter sehen, heiraten, jeden Tag mit einem Lächeln starten oder seinen Traumjob finden. Der Leitspruch, den Herr Kußmann ihnen mitgeben möchte, ist „Sei ein Mensch“ – mit dem Zusatz „auch, wenn es manchmal anstrengend ist“.

Beste Noten

Den diesjährigen Scheffelpreis bekam die Schülerin Runa Kreuzer, die darüber sprach, wie die Zeit des Wartens nun vorüber sei und alle in den letzten Jahren gemeinsam erwachsen wurden und stolz auf sich und ihre Leistungen sein können. Neben dem Scheffelpreis wurden noch 27 weitere Preise für herausragende Leistungen in verschiedenen Profilen und Unterrichtsfächern vergeben. Dreimal durfte die Bestnote von 1,0 an die Abiturientinnen Maike Pinnen, Alicia Roth und Max Eckhardt vergeben werden.

Der diesjährige Abiturjahrgang kann stolz auf sich sein. Nicht nur auf die guten Ergebnisse, die sie erreicht haben (der Gesamtschnitt des Jahrgangs liegt bei 2,32), sondern, dass sie selbstbewusste, soziale und kompetente Menschen wurden, bei denen keine Zweifel bestehen, dass sie ihren Weg finden werden.

Die gesamte Käthe sagt „Adios“ und wünscht euch auf eurem Weg viel Erfolg, Glück und Freude. (lk)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 32/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
07.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto