Dies und das

Die achte Mühlenweihnacht im Schwäbischen Wald findet am 14. und 15. Dezember an der Glattenzainbachmühle in Kirchenkirnberg statt

Stimmungsvolle Mühlenweihnacht mit Lebkuchenhaus im Wald Murrhardt. Die „WaldMeister“ Naturparkführer Walter Hieber und Dr. Manfred Krautter laden...

Stimmungsvolle Mühlenweihnacht mit Lebkuchenhaus im Wald

Murrhardt. Die „WaldMeister“ Naturparkführer Walter Hieber und Dr. Manfred Krautter laden in diesem Jahr wieder zusammen mit den Bewohnern der Glattenzainbachmühle, Anja und Timo Hübner zur gemütlichen Mühlenweihnacht nach Kirchenkirnberg ein. Kein Markttreiben, jedoch viel Stimmung und Programm für große und kleine Besucher. Dazu wenige ausgewählte leckere regionale Speisen und Getränke - darunter die exklusive Weihnachtswurst mit einem Hauch Spekulatiusgeschmack, die es nur bei der Mühlenweihnacht gibt, fasst Mitinitiator Naturparkführer Walter Hieber die bevorstehende Veranstaltung zusammen. So folgen die Besucher bereits dem mit vielen Lichtern beleuchteten Weg hinunter vom Ort ins Kirchenkirnberger Täle. Mühle und Gelände sind ebenfalls mit tausend Lichtern und zahlreichen Feuerschalen in stimmungsvolles adventliches Licht getaucht. Kleine, geschmückte Essensständchen, die große Feuerstelle, Bastelangebote, Weihnachtsgeschichten und Mühlenmärchen mit der Schwäbischen Waldfee und Führungen in der Mahlstube, lustige Spiele, viel zu entdecken: kleines Zügle und große Krippe, Fackelwanderung am Samstag, geführte Adventswanderung mit Walter Hieber am Sonntag um 14.30 Uhr (5 € für Erwachsene), Licht- und Feuerjonglage. Der Weihnachtsgedichtewald bei der Mühle lädt zum Gedichteschmökern abseits des lebendigen Treibens ein, das Mühlenlädchen mit liebevoll gemachter Weihnachtsdeko hat geöffnet. Das und vieles mehr lassen rund um die Mühle Weihnachtslaune aufkommen. Neu in diesem Jahr: Die Lebkuchenhäuschen im Wald – ‚Selbst erdacht liebevoll gestaltet‘, naschen erwünscht!“ Eines gibt’s in Kirchenkirnberg garantiert nicht: Vorweihnachtsstress und – hektik.

Termin ist Samstag, 14. Dezember ab 14 Uhr und Sonntag, 15. Dezember ab 11 Uhr. Mit im Boot bei der Mühlenweihnacht sind die Stadt Murrhardt und zahlreiche fleißige Helfer. Wer nicht mit dem eigenen Auto anreisen möchte (Parken im Ort), kann bequem öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Mit R3 von Stuttgart oder Backnang nach Murrhardt, von dort weiter mit dem Bus (VVS Linie 375) nach Kirchenkirnberg, Gemeindehalle und ebenfalls mit dem Bus von Welzheim über Kaisersbach nach Kirchenkirnberg. Von der Gemeindehalle sind es zu Fuß etwa 10 Minuten bis zur Mühle.

Nähere Auskunft zur Mühlenweihnacht geben gerne die Naturparkführer Dr. Manfred Krautter, Mail: eudea@gmx.de und Walter Hieber, Mail: info@waldentdecker.de. Den jeweils aktuellen Programmplan gibt’s kurz vorher auf www.waldentdecker.de

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Urbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Urbach
12.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto