Mit „Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche präsentiert die Badische Landesbühne ihrem Publikum eine „Komödie in einem Akt mit spöttischen Liedern“. Die Inszenierung von Patrick Schimanski ist am Dienstag, 26. November 2024 um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Rappenau zu erleben.
Schreckliches Erwachen am Morgen, Durst und Kopfschmerzen. Und wer ist der fremde Kerl, der mit im Bett liegt? Lenglumé kann sich an nichts erinnern! Das Klassentreffen ist wohl ausgeartet. Auch Mistingue – so heißt der Bettgenosse – hat keine Erinnerung. Aber beide haben schmutzige Hände und Kohlenstücke in ihren Hosentaschen.
Die Tageszeitung bringt Aufklärung: In der Rue de Lourcine wurde eine Kohlehändlerin tot aufgefunden. Die Täter sind flüchtig. Haben Lenglumé und Mistingue im Vollrausch einen Mord begangen? Jetzt gilt es, Hinweise zu vertuschen und Hände reinzuwaschen. Dem Rausch der Nacht folgt die Ernüchterung des Tages.
Eugène Labiche, Meister des französischen Unterhaltungstheaters, lässt in „Die Affäre Rue de Lourcine“ zwei ehrbare Bürger alle Regeln der Zivilisation vergessen, um sich aus der Affäre zu ziehen. Das ist bitterböser Boulevard sowie gesellschaftskritisches Klippklapptheater mit einem überraschenden Happy End.
Karten für die Vorstellung der Badischen Landesbühne am 26.11.2024 um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Rappenau kosten zwischen 10 und 18 Euro, junge Erwachsene bis 27 Jahre zahlen 8 Euro Eintritt (Altersempfehlung: ab 14 Jahren).
Vorverkauf: Gäste-Information im Foyer des RappSoDie, Salinenstraße 37, Tel. 07264/922-393, E-Mail: gaesteinfo@badrappenau.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr, Sa. 10.00 – 12.00 Uhr