Am Freitag, den 11. Juli machte sich die AH des VfR Großbottwar auf den Weg nach Oberstenfeld. Nachdem man die letzten 3 Jahre leider immer wieder am Turniersieg gescheitert ist und meist den zweiten Platz belegt hatte, wollte man es dieses Jahr besser machen.
Nach dem man das Auftaktspiel gegen SC Eintracht Bottwartal mit 4:1 gewinnen konnte, war schon mal ein guter Grundstein gelegt. Gegen die Hoftalkicker konnte man an das gute Ergebnis anknüpfen und mit dem 3:1 war der zweite Sieg eingefahren.
Nach einer knappen Stunde Pause stand schon die nächste Partie gegen die Stoned Bombers an. Hier war man vorgewarnt, konnten diese doch das erste Spiel gegen Vatreni Zmajevi Aalen (den letztjährigen Turniersieger) mit 1 zu 0 gewinnen.
Konzentriert ging man ans Werk und am Ende stand doch ein ungefährdeter 3:1 Sieg zu Buche. Somit hatten wir bei 3 Spielen die Maximalausbeute von 3 Siegen. Die letzten beiden Spiele waren jetzt entscheidend um den Turniersieg zu sichern. Beim Modus "Jeder gegen Jeden" war nicht nur der direkte Vergleich, sondern auch das Torverhältnis ausschlaggebend.
Im vorletzten Spiel ging es gegen die Wunnenstein Rangers und man startete furios. Bereits nach wenigen Minuten stand es 3:0 für uns und der Widerstand bei den Rangers war schnell gebrochen.
Am Ende stand ein doch deutliches 9:0 zu Buche, was in der Höhe sicherlich nicht zu erwarten war, uns aber für das letzte Spiel eine gute Ausgangsposition bescherte. Schließlich ging es gegen die Sportskameraden aus Aalen und somit gegen unsere alten "Erzfeinde" um den Turniersieg.
Da diese aber das Spiel gegen die Stoned Bombers verloren hatten und wir mit dem 9:0 einiges für unser Torverhältnis getan hatten, konnte man entspannt ins letzte Spiel gehen.
Aalen hätte mit 8 Toren Unterschied gewinnen müssen, um uns noch den Sieg streitig zu machen. Mit 2 neuen Spielern (Fabio fiel verletzt aus und Robbi musste arbeiten gehen) gingen wir so in das letzte Spiel. Im Wissen um das Torverhältnis ging man das Spiel doch zu leichtfertig an und nach 5 Minuten stand es schon 1:0 für Aalen.
Leider gelang uns im Anschluss bei einigen Chancen kein Treffer, sodass wir nach einem Torwartfehler mit 2:0 zurücklagen.
Verloren war aber noch nichts, da wir aufgrund des besseren Torverhältnisses noch immer Platz 1 in der Tabelle belegten. 2:0 war dann auch das Endergebnis und wir konnten überglücklich den Turniersieg feiern. Den neu gestifteten Wanderpokal konnte somit das Team des VfR Großbottwar mit nach Hause nehmen.
Nach der obligatorischen Siegerehrung und einigen Runden Bier und Wein neigte sich der Freitag zu Ende und wir machten uns langsam auf den Heimweg.
Ein großes Dankeschön an den Ausrichter FFC Glashaus, welcher wieder ein tolles Turnier organisiert hatten. Wir fühlen uns stets willkommen, es ist immer eine tolle Atmosphäre und jetzt als Turniersieger sind wir natürlich verpflichtet, diesen Titel auch 2026 zu verteidigen.
Und … IMMER WIEDER AUF DIE GRÜNE
Für den VfR spielten:
Elio, Fabio, Marco, Boris, Thomas, Daniel, Dennis, Robbi, Ognyan, Claudi, Dado, Salvatore