1. | Slomka, Rüdiger | 15.863 |
2. | Münz, Rolf | 13.961 |
3. | Lindner, Robert | 13.936 |
4. | Widmann, Hans | 13.698 |
5. | Meeh, Armin | 13.120 |
6. | Schulz, Michael | 12.348 |
7. | Bähr, Harald | 11.984 |
8. | Becker, Bernd | 11.298 |
9. | Basche, Michael | 5.604 |
10. | Vogg, Harry | 4.933 |
Die Juni-Eröffnung parallel zum Pfingstturnier!
Es sollte irgendwie ein merkwürdiger Spieltag werden. Der Tagesbeste notierte gerade einmal 912 Punkte, der Schlechteste kam auf 530. Das heißt, es gab nicht einen einzigen Tausender!!!
Der wildeste Ritt war wohl der des Bob Lindner: 18:6 Spiele und doch noch 870 Punkte. Am Ende wird er wohl fast zufrieden gewesen sein. Gleich seine 3 Auftaktspiele verlor er samt und sonders und vergaß dabei nicht, wie ein Rohrspatz zu schimpfen.
Rolf Münz spielte 8:5 und generierte nur 615 Punkte, schimpfte nicht, schüttelte jedoch fortwährend den Kopf und schob es auf sein selbstbewertetes „schlechtes Spiel“. Aber er spielt eben nicht schlecht, sondern manchmal vielleicht ein wenig zu optimistisch.
Micha Schulz versägte gleich im 2. Spiel einen Grand mit Vieren und verstand alles, nur die Welt nicht mehr! Das Spiel alleine brachte ihm 240 Minuspunkte ein. Sein Endergebnis lag bei 530 Punkten und 9:1 Spielen. Das will man auch nicht jeden Tag.
Eine weitere „Merkwürdigkeit“: Der Einzige, der an diesem Spieltag kein Spiel verloren hat, ist Bernd Becker, bei dem das ja nun wahrlich nicht soo häufig vorkommt! Glückwunsch!
Sechs Skatspieler lagen am Ende des Spieltages nur 67 Punkte auseinander, lediglich Rolf Münz und Micha Schulz fielen ein wenig ab.
Beim Tabellenführer könnte man mutmaßen, er genieße „Schonfrist“, wird der Vorsprung doch auch bei nicht ganz so tollen Ergebnissen immer größer. Da gibt es bereits Vergleiche mit den Bayern, immer wenn die schlecht spielen, können die Verfolger auch nichts reißen! Was soll's, ihm isses recht!
Mit 5:1 und 912 Punkten, sowie 6:1 und 895 Punkten waren Armin Meeh und Rüdiger Slomka die Tagesbesten. Dafür gibt's aber nichts außer einem entspannten Heimweg.
Kleines Anekdötchen am Rande: Bei einem Spielfehler kann man das Ruder auch argumentativ nicht mehr rumreißen, wenn die Regel sagt: Wurde eine ausgespielte Farbe oder geforderter Trumpf nicht bedient, obwohl es möglich war, ist das Spiel sofort beendet. (4.2.3.)„Sofort“ bedeutet in diesem Fall, wenn der Spielfehler offensichtlich wird. Das ist nicht immer „sofort“ der Fall.
Gut Blatt!
Die nächsten Spieltage:
17. Spieltag am 13. Juni 2025 um 18:50 Uhr
18. Spieltag am 27. Juni 2025 um 18:50 Uhr
19. Spieltag am 04. Juli 2025 um 18:50 Uhr
20. Spieltag am 18. Juli 2025 um 18:50 Uhr
21. Spieltag am 25. Juli 2025 um 18:50 Uhr
Den Termin für die 3. Pokalrunde legen wir noch fest.
Immer noch sind wir offen für weitere Mitspieler und Mitspielerinnen, außer ein wenig Spielfreude und auch etwas Spielfähigkeit braucht es dazu nichts weiter, als die Lust zu gewinnen und keine Angst davor, auch mal zu verlieren!