Gemeindeverwaltung Pfinztal
76327 Pfinztal

Die Amerikanische Rot-Eiche – der Baum des Jahres 2025

„In unseren heimischen Wälder finden große Veränderungen statt, der Klimawandel mit den steigenden Temperaturen und die zunehmende Trockenheit machen...
Bürgermeisterin Nicola Bodner sprach ein Grußwort
Bürgermeisterin Nicola Bodner sprach ein Grußwort

„In unseren heimischen Wälder finden große Veränderungen statt, der Klimawandel mit den steigenden Temperaturen und die zunehmende Trockenheit machen den bestehenden Baumarten sehr zu schaffen. Die Amerikanische Rot-Eiche ist bereits seit dem 17. Jahrhundert in Europa etabliert, passt in unser Ökosystem und zur ursprünglichen Baumkultur, verträgt die klimatischen Bedingungen und ist resistent gegen Trockenheit“, so Holger Ernst von den Naturfreunden in Berghausen bei seiner Rede am „Tag des Baumes“, dem 25. April 2025.

Daher wurde pünktlich an diesem Tag eine rund 10 Jahre alte und etwas über 6 Meter hohe Amerikanische Rot-Eiche in einen Erdcontainer beim Unternehmen Marc Rehm Baumpflege im Pfinztaler Ortsteil Berghausen eingepflanzt.

Davor betonte Bürgermeisterin Nicola Bodner in ihrem Grußwort „Credo für die Erde“, wie „schützenswert unsere Erde schon immer war, noch immer ist und immer sein wird.“ Für ihr großes Engagement bei dieser wichtigen Aufgabe dankte sie den Naturfreunden Berghausen und Marc Rehm herzlich.

Bis zum Herbst, wenn die Amerikanische Rot-Eiche ihren endgültigen Platz auf dem „Baum-des-Jahres-Pfad“ finden wird, erfreut sie alle beim Unternehmen von Marc Rehm Vorbeikommenden noch mit ihrem grünen Blattwerk, das sich in der zweiten Jahreshälfte dann in schöne Rottöne färben wird.

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Pfinztal
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto