NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Die Arbeitslosenversicherung

Vor fast 100 Jahren: Ein Meilenstein der sozialen Gerechtigkeit – Dank der SPD! Zur Erinnerung: Am 16. Juli 1927 wurde in Deutschland die allgemeine...
Bild von arbeitslosen Menschen im Jahr 1927
Arbeitslose Menschen 1927Foto: SPD

Vor fast 100 Jahren: Ein Meilenstein der sozialen Gerechtigkeit – Dank der SPD!

Zur Erinnerung: Am 16. Juli 1927 wurde in Deutschland die allgemeine ARBEITSLOSENVERSICHERUNG eingeführt – ein historischer Moment, der das soziale Fundament unserer Gesellschaft entscheidend gestärkt hat.

Einführung der Arbeitslosenversicherung

Auf Drängen und mit großem Einsatz der SPD wurde damals ein System geschaffen, das Menschen in schwierigen Zeiten auffängt, Sicherheit gibt und Perspektiven ermöglicht. In einer Zeit, in der Armut und Arbeitslosigkeit viele Menschen bedrohten, setzte sich die SPD für Solidarität statt Ausgrenzung, für Schutz statt Verurteilung ein. Dieser Schritt war nicht nur sozialpolitisch, sondern auch menschlich ein Zeichen des Fortschritts.

Und heute?

Im Jahr 2025 erleben wir eine besorgniserregende Entwicklung: Statt das Prinzip der sozialen Sicherheit zu würdigen und weiterzuentwickeln, geraten Empfängerinnen und Empfänger des Bürgergeldes zunehmend ins Kreuzfeuer der öffentlichen Debatte. Sie werden pauschal diffamiert, unter Generalverdacht gestellt und als Bremse der Gesellschaft dargestellt. Dabei sind es Menschen, welche meistens unverschuldet und nicht gewollt in diese Situation gekommen sind. Fast jeder im Arbeitsprozess stehende Mensch kann ohne Eigenverschulden, sondern auch durch verschiedene Lebensereignisse, in diese Lage kommen.

Wolfgang Moritz, Presseverantwortlicher


Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto