Am letzten Donnerstag hatten wir zu einer Informationsveranstaltung zur Asiatischen Hornisse in unser Grünes Büro eingeladen. Unser Gast, Andrea Häußler-Wellenreuther, 2. Vorsitzende des Imkervereins Philippsburg hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der invasiven Art beschäftigt. Ehrenamtlich spürt sie Nester in Waghäusel und Umgebung auf und sorgt für eine fachgerechte Entfernung. Dabei geht es darum, die Primärnester mit den Königinnen zu finden und zu vernichten, bevor ein Sekundärnest gebildet werden kann.
Sie zeigte mit einem Film, wie die Asiatische Hornisse über Frankreich den Weg zu uns und das übrige Europa fand. Diese Hornisse ist eine geschickte Nestbauerin und hat keine Fressfeinde, was zur schnellen Ausbreitung führt. Man erkennt die Vespa Velutina leicht an den gelben Beinen. Außerdem informierte sie über Gefahren, die von der stark zunehmenden Population dieser Hornissenart für Menschen, Bienen und andere Insekten ausgehen und damit auch die Artenvielfalt in unserer Region gefährden.
Anschließend gab es bei Essen und Getränken noch Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und das mitgebrachte Nest und Präparate anzuschauen.
Wir bedanken uns bei Andrea Häußler-Wellenreuther für den interessanten Vortrag und ihren Einsatz für die Artenvielfalt in unserer Region.
Weitere Info und Link zur Meldeplattform: www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/asiatische-hornisse
26.06.25, 19:30 Uhr | Treffen Mitglieder & Interessierte, Essbarer Garten, Joh.-Seb.-Bach-Str. 9. Bei Regen treffen wir uns im Grünen Büro gegenüber. |
29.06. bis 19.07.25 | STADTRADELN – Kommt ins Team Grüne Waghäusel |
13.07.25, 14–18 Uhr | Sommerfest im Essbaren Garten Wir laden in unseren Garten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. |
Stadträtin Nicole Heger:
E-Mail:nicole.heger@gruene-waghaeusel.de
Stadtrat Marwin Steidle:
E-Mail:marwin.steidle@gruene-waghaeusel.de
E-Mail:info@gruene-waghaeusel.de
Instagram: gruenewaghaeusel