Aus den Rathäusern

Die Außenstelle Horb des Kreisforstamtes Freudenstadt informiert: Forstrevier Schopfloch / Oberes Glatttal für mehrere Monate in Vertretung

Ab dem 01. Oktober 2025 bis August 2026 wird das Forstrevier Schopfloch / Oberes Glatttal durch Nico Hemminger vom Kreisforstamt Freudenstadt vertreten....
Forstrevier Schopfloch/Oberes Glattal in Vertretung
Nico Hemminger vom Kreisforstamt Freudenstadt wird für ein knappes Jahr die Geschicke des Forstreviers Schopfloch / Oberes Glatttal leiten.Foto: Kreisfortstamt Freudenstadt

Ab dem 01. Oktober 2025 bis August 2026 wird das Forstrevier Schopfloch / Oberes Glatttal durch Nico Hemminger vom Kreisforstamt Freudenstadt vertreten. Er wird während der Abwesenheitszeit von Forstrevierleiter Dominik Schorpp die Geschicke des Forstrevieres leiten. Hemminger hat das Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg abgeschlossen und arbeitet seit Mitte des letzten Jahres beim Kreisforstamt Freudenstadt. Er steht in dieser Zeit für alle Anliegen und Fragen rund um den Wald und die Forstwirtschaft zur Verfügung (hemminger@kreis-fds.de oder 07441 920-3016).

Forstrevierleiter Dominik Schorpp wird das Masterstudium der Forstwirtschaft absolvieren und ist aus diesem Grund ab Oktober 2025 für ein knappes Jahr nicht im Dienst.

Das Forstrevier Schopfloch / Oberes Glatttal umfasst den Privat- und Kommunalwald auf den Gemarkungen Schopfloch, Oberiflingen, Unteriflingen, Dettlingen, Dießen und Bittelbronn sowie die Privatwälder auf den Gemarkungen Glatten, Böffingen und Neuneck.

Das Kreisforstamt bittet um Beachtung und bedankt sich für das Verständnis.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
von Stadtverwaltung Horb
24.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto