Aus den Rathäusern

Die Ausstellung "Garne, Stoffe, Waren" im Heimatmuseum endet

Für alle, die es noch nicht in die Ausstellung "Garne, Stoffe, Waren. Vom Wert des Textilen" geschafft haben, bietet sich nun die letzte Chance. Sie...
Markus Wilke: Discarded Patterns, Acryl auf Leinwand, 2020
Markus Wilke: Discarded Patterns, Acryl auf Leinwand, 2020

Für alle, die es noch nicht in die Ausstellung "Garne, Stoffe, Waren. Vom Wert des Textilen" geschafft haben, bietet sich nun die letzte Chance. Sie ist nur noch bis einschließlich Sonntag, den 27. April, zu sehen. Die Ausstellung widmet sich dem Herstellungsprozess von Textilien vom Rohstoff über den Faden bis hin zum fertigen Produkt und dessen Ende als Textilmüll oder im Recyclingprozess. Zahlreiche Beispiele aus der vielfältigen Reutlinger Textilindustriegeschichte schärfen das Bewusstsein für den Wert des Textilen damals wie heute. Im Treppenhaus des Heimatmuseums sind ebenfalls nur noch bis diesen Sonntag Gemälde von Markus Wilke zu sehen, der in seiner Werkreihe "Ausgemustert" Ansammlungen textiler Abfälle in den Fokus nimmt. Der Eintritt in die Ausstellung beträgt 3,- €, ermäßigt 1,50,- €; das Treppenhaus ist kostenfrei zugänglich.

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto