NUSSBAUM+
Bildung

Die Bauklotzaktion: Ein Projekt für die ganze Schule

Vom 17. bis 28. März 2025 fand an allen Möglinger Schulen eine besondere Aktion statt: „10.000 Bauklötze“ – ein gemeinsames Bauprojekt, das nicht...
Foto: Hanfbachschule

Vom 17. bis 28. März 2025 fand an allen Möglinger Schulen eine besondere Aktion statt: „10.000 Bauklötze“ – ein gemeinsames Bauprojekt, das nicht nur Kinder, sondern auch Lehrer zum Staunen brachte. Organisiert von der Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit dem JUFO, wurde das Projekt zu einem echten Highlight im Schulalltag.

Jede Klasse hatte die Möglichkeit, in zwei Schulstunden kreativ mit den Bauklötzen zu arbeiten. Doch das war noch nicht alles: Nachmittags konnten die Kinder zusätzlich kommen, um weiterzubauen, was zu tollen Ergebnissen führte. Die Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen ließen ihrer Fantasie freien Lauf und erschufen beeindruckende Gebäude, Häuser, Türme und ganze Städte. Einige dieser Bauwerke waren so hoch, dass die Kinder mit einer Leiter arbeiten mussten, um die höchsten Türme zu vollenden.

Der Kooperationsgedanke stand im Mittelpunkt: In den Klassen wurde zusammengebaut, Ideen wurden ausgetauscht und es entstand eine tolle Zusammenarbeit zwischen den Schüler*innen. Es wurde nicht nur gebaut, sondern auch viel gelacht und experimentiert. Die Lehrkräfte waren ebenfalls begeistert und unterstützten die Kinder tatkräftig bei der Umsetzung ihrer Projekte.

Am Ende der Bauklotzaktion war der Raum im JUFO ein einziges Bauparadies. Die Schüler*innen hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch wichtige Teamfähigkeiten und kreatives Problemlösen gelernt. Ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das alle Beteiligten zusammengebracht hat. Ein großer Dank geht an die Schulsozialarbeit und JUFO für die Organisation dieses großartigen Events – es war ein voller Erfolg!

Foto: Hanfbachschule
Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Hanfbachschule
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto