Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ wirbt der Hechinger Hilfsverein in der Vorweihnachtszeit an allen Adventssamstagen im Kaufland an der Kaullastraße um Spenden für Not leidende Kinder.
Die Helfer werben um Hilfe, um die prekäre Versorgungssituation der Kinder in den Projektländern des Vereins in Kroatien, Bulgarien, Sri Lanka, Ruanda, Republik Kongo, Afghanistan und Ukraine zu verbessern.
Tatkräftige Unterstützung bekommt die, seit über zwanzig Jahren, geleitete Aktion auch dieses Jahr wieder durch prominente Schirmherren/innen.
Hilfreiche Unterstützung leistet am Samstag, 30. November, Annette Widmann-Mauz und Bürgermeister Philipp Hahn. Auch Winfried Hermann hat seine Hilfe zugesagt. Am Samstag, 14. Dezember ist Martin Rosemann mit Florian Zarnetta und Herta Däubler Gmelin am Stand anzutreffen.
Nochmals willkommene Hilfe leisten am Samstag, 21. Dezember, Klaus Käppeler und Bürgermeister Philipp Hahn. Auch Cindy Holmburg wird die Aktion unterstützen.
Zur vorweihnachtlichen Stimmung sorgt sicher auch der Nikolaus am Samstag, 7. Dezember, der Kinder mit kleinen Geschenken erfreuen wird.
Zum Helfen beim Spenden gibt es unterschiedliche Beweggründe, die auch bei jungen Menschen von großer Wichtigkeit sind. Der Bitte von drei Schüler/in, im Rahmen des Sozialpraktikums des Gymnasiums Hechingen an der Spendenaktion von Kinder brauchen Frieden teilzunehmen, wurde mit großer Freude entsprochen.