Bildung

Die Bildungsstiftung unterstützt „Musikalisches“

Benefizkonzert für die Musikschulstiftung Für Schülerinnen und Schüler, denen es schwerfällt, die Gebühren für den Musikunterricht und die Mittel...

Benefizkonzert für die Musikschulstiftung

Für Schülerinnen und Schüler, denen es schwerfällt, die Gebühren für den Musikunterricht und die Mittel für Musikinstrumente bereitzustellen, veranstaltet die Musikschulstiftung – mit Unterstützung der Bruchsaler Bildungsstiftung – zwei Benefizkonzerte im Oktober dieses Jahres in St. Peter.

Daniela Köhler, Sopran, Rosemara Ribeiro, Alt, Wolfgang Schwaninger, Tenor und Florian Kontschak, Bariton, präsentieren Werke von Georg Friedrich Händel, aus Feuerwerks- und Wassermusik, aus dem Dettinger Tedeum und dem Messias.

Die Orchesterleitung liegt in den bewährten Händen von Professor Dr. Dr. Johann J. Beichel.

Begegnung mit dem Jugendorchester Stockerau bei Wien

Auch in diesem Jahr organisiert der Förderkreis des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal einen musikalisch-kulturellen Austausch mit anderen Jugendorchestern durch eine Proben- und Konzertreise. Die Reise führt nach Wien.

Der Partner des Bruchsaler Orchesters ist das Musikschulorchester in Stockerau. Neben Proben für die zwei gemeinsamen Konzerte am Ende der Woche werden Sehenswürdigkeiten des „musikalischen“ Wiens besucht, wie der berühmte Musikverein, der Zentralfriedhof, das Haus der Musik und die Staatsoper.

Die Teilnehmer sind zwischen zwölf und 25 Jahre alt und in der Regel Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Ehemalige der Musik- und Kunstschule Bruchsal.

Nach den harten Coronajahren wächst das Orchester wieder. Aktuell musizieren 45 Mitglieder unter der Leitung von Matthias Böhringer – und freuen sich auf die Begegnung mit Gleichgesinnten in Österreich, trotz des dichtgedrängten Programms.

Die Bruchsaler Bürgerstiftung unterstützt die Reise.

YesJazz and more

Am 4. Juli findet das Konzert „YesJazz and more“ im Atrium des Bürgerzentrums statt. Das Schulmusikprojekt in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule findet zum elften Mal statt.

Die Schulbands der Bruchsaler Schulen erhalten die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum und mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Unterstützt werden sie dabei von Lehrkräften der MuKS.

Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, von Rock- und Popsongs mit „jazziger Note“ und Eigenkompositionen.

YesJazz wurde in den vergangenen Jahren vom Regierungspräsidium gefördert, auch finanziell. Diese Förderung wurde bedauerlicherweise eingestellt.

Die Stadt Bruchsal und die Bildungsstiftung sind in die Bresche gesprungen.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto