Montag, 01. September 2025
von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr
in 72213 Altensteig
Markgrafenhalle, Dorferstraße 70
Nur mit Termin-Reservierung!
Blutspenden tragen substanziell dazu bei, kranken und verletzten Menschen zu helfen.
Blutkonserven werden häufig für Krebspatienten benötigt, wenn ihr Körper zu schwach ist, um selbst Blutzellen zu erneuern. Außerdem zerstören Krebstherapien wie eine Chemotherapie auch gesunde Blutzellen oder unterdrücken die Blutbildung. Bei Erkrankungen des Herzens werden Blutkonserven gebraucht, bei Operationen, für Unfallverletzte. Und das Blutplasma ist ein wichtiger Ausgangsstoff für viele lebensrettende Medikamente.
Zudem: Regelmäßiges Blutspenden kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Jede Blutspende wird benötigt.
Blut spenden darf jeder gesunde Mensch ab einem Alter von 18 Jahren und mit einem Körpergewicht von über 50 Kilogramm. Es gibt keine obere Altersgrenze mehr, die ärztliche Entscheidung über die Spende-Tauglichkeit ist entscheidend. Frühere Altersbeschränkungen für Erst- und Mehrfachspender wurden mit einer Änderung des Transfusionsgesetzes 2023 aufgehoben.
Sie haben Fragen vor Ihrer Blutspende?
Antworten erhalten Sie telefonisch unter der kostenfreien Telefonnummer des Blutspendedienstes 0800 1194911 oder unter www.blutspende.de.