Bühne

„Die Bremer Stadtmusikanten“ live

Ein Singspiel in der Projektreihe „Jekasi – Jeder kann singen“ „Die Bremer Stadtmusikanten“ – ein Märchen der Gebrüder Grimm....
Sonja Oellermann hat ein Bilderbuch nach dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" in Lieder und Szenen umgesetzt mit Klassen der Konrad-Adenauer-Schule. Das Bild zeigt Sonja Oellermann in einem blaubunten Sommerkleid mit dem Bilderbuch und einem Danke-Schön-Präsent.
Sonja Oellermann hat ein Bilderbuch in Lieder und Szenen umgesetzt mit Klassen der Konrad-Adenauer-SchuleFoto: g. bürk

Ein Singspiel in der Projektreihe „Jekasi – Jeder kann singen“

„Die Bremer Stadtmusikanten“ – ein Märchen der Gebrüder Grimm. Das kennt doch jedes Kind! Fehlanzeige – für „moderne“ Kinder aus der Konrad-Adenauer-Schule war diese Geschichte neu. Sonja Oellermann konnte bei der Vorbereitung ihres Singspiels zu diesem Thema also mit gespannten und aufmerksamen Kindern rechnen. Mit allen Facetten einer spannenden Story konnte sie die Kinder begeistern. Und die Bürgerstiftung hat diese Singstunden mit Theatereinlagen wieder begleitet und mitfinanziert. Dabei war es der Bürgerstiftung wichtig, das Projekt nicht nur finanziell abzusichern, sondern den Lerneffekt umzusetzen von Vorbereitung und Aufführung. Oellermann beschreibt die Möglichkeiten dieser alten Geschichte als „wunderbar kreativ und mitreißend“. „Im Spiel mit den Kindern bekommt man so viele Impulse, die man anfangs gar nicht vermutet“, sagt sie: die Sorge um alte und kranke Tiere; miteinander Pläne schmieden und entsprechend handeln macht stark; starke Räuber kann man nur gemeinsam unschädlich machen; Tiere haben unterschiedliche Laute und Fähigkeiten. All das hat Oellermann genutzt, um ein begeisterndes Singspiel einzuüben bei regelmäßigen Singstunden in den Grundschulklassen. Die Kinder bemitleideten voller Empörung die verstoßenen alten Tiere. Sie imitierten mit viel Geschick die Tierstimmen und stürzten sich mit Geschrei auf die bösen Räuber. Am Schluss waren sie voller Freude über den Sieg der Tiere. „Bei derartigen niedrigschwelligen Kreativangeboten sind alle Kinder mit großer Begeisterung dabei“, sagt Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Sie greifen die Freude der Kinder am Theaterspielen auf und fördern die Fantasie, die Ausdrucksfähigkeit und die junge Persönlichkeit.“ Dies sei der Beweggrund, dass die Bürgerstiftung immer wieder derartige Angebote initiiert und finanziert. Das Singspiel war Teil der schon viele Jahre währenden Projektreihe „Jekasi – Jeder kann singen“, die sowohl von der Bürgerstiftung als auch von der Stadt Bruchsal getragen wird.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto