Hausemer Fußball-EM-Rallye
Vom13. Juni bis 11. Juli hatten alle großen und kleinen Fußballfans Gelegenheit, einen Spaziergang durch das EM-Dorf zu machen und die kniffligen Fragen der Rallye zu beantworten, die Andreas Stammer und Thomas Mendla initiiert hatten. Die richtige Lösung auf dem Laufzettel musste heißen: JULIANS JUNGS. „Tolle Idee“, war das Resümee einer anwesenden Mutter.
Die Spannung stieg, als am Samstag in Anwesenheit etlicher Büchereibesucher/-innen endlich die Sammelbox geöffnet wurde. Sie enthielt 49 Teilnahmezettel von Fans im Alter zwischen vier und 87 Jahren.
Die Glücksfeen hatten einiges zu tun, bis alle zwölf Gewinne gezogen waren. Der Hauptpreis, ein Fußball, ging an die achtjährige Klara aus Aglasterhausen. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Gewinner/-innen wurden telefonisch benachrichtigt und können die Preise während der nächsten Ausleihzeiten in der Bücherei abholen.
Das Büchereiteam bedankt sich bei der Bäckerei Banschbach und der Buchhandlung Blätterwald für das Aushängen der Rallyestationen sowie bei Schreib- und Spielwaren Brunner zusätzlich für die großzügige Überlassung einiger Sachpreise.
Das Leben ist lesenswert
Unter diesem Motto steht die Literarische Wanderung der Bücherei St. Matthäus, die in diesem Jahr als ausgiebiger literarischer Spaziergang durch Aglasterhausen führt. Wir verweilen an bekannten und markanten Stellen im Ort, lesen und hören zu, genießen ein Gläschen Wein und verbringen eine gemeinsame „Lesezeit“ in unserer Gemeinde.
Los geht es am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr an der Bücherei St. Matthäus.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; die Kosten belaufen sich auf 8 €/Person. Anmeldungen sind bis zum 20. Juli 2024 per E-Mail (buch-hausen@web.de) oder telefonisch (06262-3206) möglich.
Die Bücherei St. Matthäus
Ostlandstraße 27
(unter der kath. Kirche)
74858 Aglasterhausen
Tel.: 06262-926035
E-Mail: buch-hausen@web.de
www.eOPAC.net/buch-hausen –
auch als App
Instagram -buecherei_st.matthaeus
Öffnungszeiten:
Do 16 - 17.30 Uhr, Sa 10 - 11.30 Uhr
So i.d.R. 11.30 – 12 Uhr