Mit Antrag der ambulanten Hospizgruppe Ditzingen vom 28.01.2025 an die Bürgerstiftung Ditzingen und Beschluss der Bürgerstiftung Ditzingen vom 17.3.2025, wurde die Bürgerstiftung Ditzingen neuer Träger der Ambulanten Hospizgruppe Ditzingen.
Die ambulante Hospizgruppe Ditzingen wurde 1997 gegründet und leistet seitdem äußerst wertvolle Arbeit. Sie begleitet Schwerkranke und Sterbende während ihrer letzten Wochen und Monate und ist damit ein wichtiger Baustein im Unterstützungsnetzwerk, das es Sterbenden ermöglichen soll, auch in ihrer letzten Lebensphase zuhause sein zu können.
Aktuell besteht die ambulante Hospizgruppe aus acht ehrenamtlich tätigen, als Sterbebegleiter ausgebildeten Personen.
Die bisherigen Träger der ambulanten Hospizgruppe Ditzingen waren gemäß der Satzung vom 14.10.2016:
• Die evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
• Die katholische Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen
• Die Stadt Ditzingen
Nachdem vorrangig durch die evangelische Kirchengemeinde und im Einvernehmen aller Träger gemeinsam mit der Hospizgruppe mehrere Optionen erwogen wurden, die jeweils nur einen Träger vorsahen, hat die ambulante Hospizgruppe beschlossen, dass die für ihre Interessen geeignetste Option die Trägerschaft durch die Bürgerstiftung Ditzingen ist.
Mit der neuen Trägerschaft ist es gelungen, die administrative Grundlage für die Weiterführung der Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe weiterhin sicherzustellen.
Die Gremien der bisherigen drei Träger haben in den jeweiligen Gremiensitzungen im April/ Mai 2025 über einen gleichlautenden Beschluss zur Feststellung der neuen und Beendigung der alten Trägerschaft abgestimmt.
Nun wurde der Kooperationsvertrag der Hospizgruppe mit der Bürgerstiftung unterzeichnet. Damit kann die Hospizgruppe als weiteres selbständiges Projekt ihre Arbeit unter dem Dach der Bürgerstiftung fortsetzen.