Kommunalpolitik

Die CDU-Fraktion zum Haushalt

„Ein zentrales Problem stellt die steigende Verschuldung dar.“ In ihrer Haushaltsrede 2025 kritisiert die CDU-Fraktion die finanzielle Planung der...

„Ein zentrales Problem stellt die steigende Verschuldung dar.“

In ihrer Haushaltsrede 2025 kritisiert die CDU-Fraktion die finanzielle Planung der Stadt Kraichtal und hebt zahlreiche Herausforderungen hervor. Insbesondere wird die Abkehr von einer vorsichtigen Haushaltsführung hin zu einer schuldenbasierten Politik bemängelt. Die steigenden Transferaufwendungen (22 Mio. Euro) und Investitionsausgaben (15 Mio. Euro) verschärfen die finanzielle Lage, während wichtige Maßnahmen in den Bereichen Kinderbetreuung, Gewerbeflächen und Infrastruktur nicht ausreichend berücksichtigt werden.

Ein zentrales Problem stellt die steigende Verschuldung dar. Während in der Haushaltsrede 2024 noch von einem Verzicht auf neue Kredite bis 2028 die Rede war, sind nun Kreditaufnahmen in Höhe von 1,7 Mio. Euro (2025) und 3,4 Mio. Euro (2026) eingeplant. Langfristig könnte die Pro-Kopf-Verschuldung auf 3.500 Euro ansteigen. Zudem fehle laut CDU eine nachhaltige Strategie zur Stabilisierung der Finanzen und Reduktion von Personalkosten.

Auch die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Geplante Investitionen und steigende Gebühren (bis zu 20 Prozent) sind notwendig, um den Betrieb zu sichern, doch es fehlen langfristige Strategien zur Kosteneffizienz. Besonders besorgniserregend sei der Anstieg der Schulden in der Wasserversorgung (bis 2028 auf 21 Mio. Euro) und Abwasserbeseitigung (bis 16 Mio. Euro).

Enthaltung bei der Abstimmung

Die CDU kritisiert zudem die starke Abhängigkeit von unsicheren außerordentlichen Erträgen und fordert eine stärkere Priorisierung bei Investitionen sowie eine striktere Haushaltsdisziplin. Als Beispiel nennt sie den geplanten Kauf und Umbau der Tabakfabrik für 3 Mio. Euro, der ihrer Meinung nach vermieden werden könnte.

Angesichts der angespannten Finanzlage wird sich die CDU-Fraktion bei der Abstimmung über den Haushalt 2025 sowie die Planungen bis 2028 enthalten. Sie bietet der Verwaltung jedoch an, frühzeitig an den Haushaltsplanungen für die kommenden Jahre mitzuwirken, um die Belastungen für die Stadt und ihre Bürger zu reduzieren. (pm/red)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 08/2025

Orte

Kraichtal

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU KraichtalRedaktion NUSSBAUM
19.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto