
„Wer rastet, der rostet“, nach diesem Lebensmotto der langjährigen Leiterin Eva Schwab feierte die Gruppe ihr 50-jähriges Bestehen … und dass die Gymnastikgruppe der Sportfreunde Haßmersheim noch lange nicht rosten, zeigten die Damen bei einem ganz besonderen Ereignis.
Nach einem Sektempfang begrüßte Eva Schwab die vielen Damen, aber auch die geladenen Ehrengäste, darunter die Sportkreisvorsitzende Frau Dr. Dorothee Schlegel sowie Bürgermeister Christian Ernst, den 1. Vorsitzender des Vereins, David Schwab, die 3. Vorsitzende Susanne Stumpp und den Hauptkassier Michael Gundel.
Eva Schwab blickte in ihrer Rede zurück auf das letzte halbe Jahrhundert voller Bewegung, Gemeinschaft und gelebter Vereinsgeschichte. Was 1968 als Damenfußballmannschaft begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer festen Größe im sportlichen und sozialen Leben der Gemeinde. Viele Sportlerinnen haben über die Jahre den Weg zu dieser Gemeinschaft gefunden und noch immer sind einige davon seit der Anfangszeit dabei. Die Gruppe war und ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs sowie der gegenseitigen Unterstützung. Das zeigt: „Sport verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder der Lebenssituation“ so Eva Schwab.
Für den Sportkreis Mosbach übermittelte Frau Dr. Dorothee Schlegel Grüße und dankte Eva Schwab für ihre gute Arbeit. Beide kennen und schätzen sich schon sehr viele Jahre und „es ist schon etwas sehr Besonderes, dass diese Gruppe, welche aus einer Damenfußballmannschaft in den 60er Jahren entstanden ist, als Gymnastikgruppe immer noch Fortbestand hat und regelmäßig ihrem Sport nachkommt“ so Frau Dr. Schlegel.
Bürgermeister Christian Ernst verband seine Glückwünsche mit Komplimenten, ehe der 1. Vorsitzende der Sportfreunde David Schwab mit einigen Bildern und Anekdoten auf die letzten 50 Jahre der Gymnastikgruppe zurückblickte.
1975 wurden die Kickstiefel in den Schränken verstaut und sich unter der Leitung von Günter Unden und Eugen Potenzin der Gymnastik zugewandt. Im Jahr 1980 übernahm Eva Schwab die Gruppe und leitet diese noch heute. Aber nicht nur der Sport steht bei den Damen verschiedenster Altersklassen im Vordergrund. Seit Jahrzehnten unterstützen die Gymnastikgruppe bei verschiedensten Veranstaltungen die Sportfreunde und die Gemeinde. In bester Erinnerung ist die jährliche Beteiligung, ab Ende der 1980er bis in die 2010er Jahre, an der Haßmersheimer Kerwe, mit einer Milch- und Sektbar oder besser bekannt als das „Lumumba-Zelt“. Zu erwähnen sind die Jahresausflüge, welche die Damengruppe in fast alle Winkel Europas geführt haben und die jährlichen Geburtstagsrunde in der „Schwabengarage“, die den Zusammenhalt der Gruppe stets gestärkt haben.
Die Gymnastikgruppe bedankt sich mit einem Präsent bei Eva Schwab für ihren Einsatz. Alle sind sehr froh, dass sie nach ihrer schweren Krankheit in diesem Jahr wieder den Weg zurück gefunden hat, um wie immer jede Woche in der Haßmersheimer Sporthalle zu stehen und ihre Übungsstunden zu leiten.
Nach dem förmlichen Teil konnten sich die alle Anwesenden an einem köstlichen Buffet erfreuen und sich dem geselligen Teil des Abends bis in die späte Nacht hinein widmen.
David Schwab