TTC Wiesloch/Baiertal 1952 e. V.
69168 Wiesloch
Sonstige

Die Damenmannschaften des TTC beenden eine schwierige Saison

Die drei Damenmannschaften hatten in der Saison 2024/25 mit einer hohen Anzahl von Ausfällen zu kämpfen. In der Vorrunde konnte die erste Mannschaft...

Die drei Damenmannschaften hatten in der Saison 2024/25 mit einer hohen Anzahl von Ausfällen zu kämpfen. In der Vorrunde konnte die erste Mannschaft in der Verbandsliga fast immer vollständig antreten und die Runde als Fünfte mit einem Punktverhältnis von 8:6 abschließen. In der Rückrunde fiel dann Nina Reichenbach, die Nummer Eins der Mannschaft, wegen eines Skiunfalls fast völlig aus, sodass immer mit Ersatz angetreten werden musste. Das führte dazu, dass die Mannschaft vor dem letzten Spiel gegen die erste Mannschaft der SG Heidelberg-Neuenheim noch in Abstiegsgefahr war. In der Turnhalle der Schillerschule zeigte die Mannschaft, dass sie auch ohne Nina erfolgreich sein kann. Nach Siegen der Doppel Anita Kretschmer / Victoria Kus und Nina Gausmann / Jule Schirmer folgten Einzelerfolge von Anita (3:2), Victoria (3:1) und Nina (3:0). Nach Niederlagen von Jule und Anita erhöhten Victoria und Nina den Vorsprung der Mannschaft auf 7:2. Den Siegpunkt und damit den Klassenerhalt sicherte Jule mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg (11:7, 11:13, 11:2, 6:11, 11:3).

Noch schwieriger verlief die Saison für die zweite Mannschaft in der Verbandsklasse: Nachdem eine Spielerin wegen einer schweren Verletzung ihre Karriere beenden musste, blieb nach der Vorrunde nur der letzte Platz. Zwei Spieltage vor Schluss war die Mannschaft eigentlich schon abgestiegen. In den beiden letzten Heimspielen traf die Mannschaft in der Etten-Leur-Halle zunächst auf die Mitabstiegskandidatinnen, die erste Mannschaft des TTC Edingen-Neckarhausen. Unglücklich gingen zunächst das Doppel Jule Schirmer / Erika Stoll und das Einzel von Doris Weisbrod jeweils im fünften Satz verloren. Anschließend folgten je zwei Siege von Jule und Erika zum 4:2-Zwischenstand. Nach einem weiteren Sieg von Erika und zwei Niederlagen von Doris musste Jules abschließendes Spiel die Entscheidung bringen. Jule sicherte mit ihrem 3:1-Erfolg den 6:4-Sieg der Mannschaft, der wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt aufkeimen ließ. Im letzten Spiel musste nun das Spiel gegen die Spitzenreiterinnen der zweiten Mannschaft des 1. TTC Ketsch zu Hause erfolgreich gestaltet werden. Nach langer Krankheit konnte Meike Drescher zum ersten Mal in der Runde antreten. Wieder ging das Eingangsdoppel Jule / Erika verloren. Nach einem Sieg von Jule und einer Niederlage von Erika setzte sich Meike in ihrem ersten Spiel nach der langen Pause im fünften Satz durch. Danach brachten Jule und Erika die Mannschaft mit 4:2 in Führung. Nach einer Niederlage von Meike und einem Sieg von Erika verlor Meike in ihrem letzten Spiel unglücklich. Die beiden ersten Sätze gab sie jeweils mit 12:14 ab. Mit 4:11 im dritten Satz war der Zwischenstand vor dem letzten Spiel 5:4. Hier behielt Jule dann mit 3:1 die Oberhand. Mit diesem nicht erwartbaren Erfolg war der Klassenerhalt gesichert. Großen Anteil an diesem Erfolg hatte Jule, die mit einem Spielverhältnis von 12:3 das drittbeste Ergebnis aller Spielerinnen der Verbandsklasse erzielte. Ebenso wichtig war, dass Erika nach 2:7-Spielen in der Vorrunde ihr Vorrundenergebnis in der Rückrunde mit 7:5-Spielen stark verbesserte.

In der Bezirksliga Nord kämpfte die dritte Mannschaft wie in jedem Jahr gegen die zum großen Teil erfahreneren Gegnerinnen aufopferungsvoll. Mit 4:32-Punkten konnte wieder einmal der vorletzte Platz gesichert werden. Das beste Spielverhältnis gelang Mirka Burkert mit 14:17. Insgesamt kamen alle neun gemeldeten Spielerinnen zum Einsatz.

TT-interessierte Mädchen jeden Alters gesucht

Tischtennis ist ein idealer Sport für Mädchen. Da der TTC schon immer Mädchen fördert, die gerne Tischtennis spielen wollen, sucht er Mädchen aller Altersklassen, die das Tischtennisspielen einmal ausprobieren wollen. Interessierte Mädchen können ohne Anmeldung bei jedem unserer Trainingstermine in der Turnhalle der Schillerschule unverbindlich „hereinschnuppern“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, TT-Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Trainingstermine sind MO, DI und DO jeweils ab 18.00 Uhr und samstags von 14.00 – 16.00 Uhr. (fw)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TTC Wiesloch/Baiertal 1952 e. V.Redaktion NUSSBAUM
28.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto