Dass Plätze in den Schwimmkursen knapp und daher heiß begehrt sind, ist kein Geheimnis mehr. Wartelisten mit teilweise mehreren hundert Kindern sind eher die Regel als die Ausnahme. Aber auch die Anzahl der Schwimmausbilder und deren verfügbare Zeit sind endlich.
Deshalb wird die DLRG OG Gundelsheim im neuen Jahr zusammen mit der Kinderland-Stiftung Baden-Württemberg einen neuen Weg gehen und die Eltern mit in die Schwimmausbildung einbinden.
Eltern-Kind-Kurs heißt das neue Zauberwort, bei dem ein Elternteil mit seinem Kind, unter Anleitung erfahrener Ausbilder, die einzelnen Schritte von der Wassergewöhnung bis hin zum Seepferdchen gemeinsam geht. So kann und soll auch zwischen den einzelnen Kursstunden gemeinsam geübt werden und so die Freude am Wasser entdeckt oder wieder entdeckt werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Zum einen fühlen sich auch die ängstlicheren Kinder unterstützt und genießen das gemeinsame Erlebnis, zum anderen werden die Ausbilder stark entlastet und die Zahl der Kurse kann deutlich gesteigert werden. Nebenbei ist nicht nur das Seepferdchen für die Jüngsten das Ziel, sondern auch das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze für Papa oder Mama.
Sollten die Eltern jedoch selbst dem Element Wasser gegenüber, eher zurückhaltend sein, umso besser, dann ist der Kurs für Eltern und Kind ein unschätzbarer Gewinn.
Weitere Informationen zu dieser neuen Ausbildungsinitiative werden noch folgen.