
Am Sonntag, den 14. September 2025 ging es für die E1-Mannschaft von Trainer Frank Luz mit Ghadir Jomard (E1), Johann Fischer (E1), Mathis Lembach (E1), Silas Kreidl (E1), Thor Luz (E1), Uras Arican(E1) sowie Adrian Krebs (E2), Tom Wolf (E2) und Wotan Luz (F1) zum 32. Gaiern-Cup nach Weil im Schönbuch. Mit Mannschaften wie Reutlingen, Tübingen, Maichingen und verschiedenen Stuttgarter Vororten rechneten wir uns im Vorfeld keine allzu großen Chancen aus, aber das E1-Team mit 2 Spielern der E2 und einem F1-Spieler konnte sich am Ende sehr erfolgreich gegen die jeweils kompletten E1-Mannschaften der größeren Vereine behaupten, die – laut Aussage der Trainer – mit ihren besten Spielern zu diesem hochkarätig besetzten Turnier angereist waren.
Beim 1. Spiel gegen den SSV Reutlingen 05, deren Spieler 4 x die Woche trainieren und ein Einzugsgebiet von knapp 50 Kilometern haben, hatten wir gute Chancen, eine davon verwirklichte Uras zum 1:0; aber auch Torwart Silas zeigte tolle Paraden und wehrte einige Torschüsse erfolgreich ab, nur kurz vor dem Schlusspfiff war er machtlos und am Ende trennten wir uns gegen unseren „Angstgegner“ mit 1:1 unentschieden.
Das 2. Spiel gegen den TSV Waldenbuch war ein durchweg spannendes Spiel, immer auf Augenhöhe, es gab tolle Chancen für uns, aber auch gefährliche Situationen vor unserem Tor, Uras schaffte den Führungs- und Siegtreffer zum 1:0.
Beim 3. Spiel gegen die SpVgg Weil der Stadt war bereits klar, dass wir in die Viertelfinalrunde kommen würden, und es wirkte so, als ob das die Motivation ein wenig trüben würde – ein spielerisch nicht erwähnenswertes Spiel endete dank des gemeinsamen und nicht genau zuordnungsbaren Tores von Thor und Uras 1:0 für uns.
Nach einer kurzen Pause ging es dann im Viertelfinale weiter gegen den GSV Maichingen. Das Spiel war geprägt von Fouls und Beleidigungen, Johann traf während des Spiels zum 1:0 und nach einem Foul verwirklichte Mathis den 9m zum 2:0.
Im Halbfinale trafen wir dann wieder auf den SSV Reutlingen 05, es stand dann leider nach kürzester Zeit 0:1 gegen uns, doch Uras schaffte dank guter Vorlagen kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 – nun hieß es wieder einmal ab ins 9m-Schießen. Hier mussten wir uns trotz der Treffer von Uras und Thor mit 2:3 geschlagen geben bzw. vom Finaleinzug Abschied nehmen.
Beim Spiel um Platz 3 gegen den TSV Sielmingen war dann irgendwie die Luft raus und die Kids zeigten nicht mehr das Niveau vom gestrigen und den vergangenen Spielen des heutigen Turniers – die Mannschaften trennten sich am Ende dank eines Eigentores des Gegners für uns 1:2.
Wie auch beim gestrigen Turnier in Mötzingen präsentierte sich das gemischte Team mit den Jungs aus der E1/E2/F1 wieder sehr gut beim heutigen Turnier, dieses Mal schafften sie auch verdient den Einzug in die Finalrunde und wurden nur durch den späteren Sieger des Turniers – den SSV Reutlingen 05 – gestoppt.
Die Tordifferenz der E1 beim heutigen Turnier von 9:7 kann sich sehen lassen, die Tore erzielten Uras (4/5), Thor (1/2), Mathis (1) und Johann (1) - Herzlichen Glückwunsch Jungs und weiter so ;-)