Der 1. Edeka-Weinle-Cup am Sonntag, den 13. Juli 2025 in Gärtringen war als Neuauflage des bisherigen Sinalco-Cups ein hochkarätig besetztes Turnier mit Mannschaften wie Tübingen, Stuttgart-Möhringen, Sindelfingen und Pfullingen, also aus Städten, die aus unzähligen Kids eines Jahrgangs ihre Mannschaften zusammenstellen können. Mit dabei war für den SV Deckenpfronn Trainer Frank Luz mit seiner E2, an diesem Turnier bestehend aus Silas Kreidl (Tor), Mathis Lembach (Abwehr), Thor Luz (Mittelfeld), Johann Fischer (Mittelfeld), Ghadir Jomard (Sturm) und Uras Arican (Sturm), ergänzt wurde das Team von der E1 durch Anton Hannes (Sturm) und Gianni Guadagnino (Abwehr).
Mit etwas Verspätung startete das Turnier mit 15 Mannschaften verteilt auf 2 Gruppen kurz nach 13.30 Uhr. Beim 1. Spiel gegen die TSG Tübingen war die Jungs – entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten – von Beginn an hellwach und arbeiteten super zusammen, sie setzten den Gegner kontinuierlich unter Druck – belohnt wurden sie dafür mit einem Tor von Anton in der 4. Minute und kurz danach von Johann – Endstand 2:0 und wertvolle 3 Punkte schon im 1. Spiel, ein durchaus gelungener Start. Da eine Mannschaft in unserer Gruppe abgesagt hatte, entfiel das nächste Spiel für uns und wir hatten über eine Stunde Pause. Das merkte man den Kids beim 2. Spiel gegen den TSV Dagersheim anfangs auch etwas an; der Freistoß kurz hinter der Mittellinie, den Johann zum 1:0 verwirklichte, tat allen motivationstechnisch sichtlich gut, allerdings schaffte der Gegner nach einem unnötigen Foul unsererseits und dem damit verbundenen Freistoß den Ausgleich zum 1:1. Ebenso endete auch das 3. Spiel gegen den TSV Stuttgart-Möhringen, also wieder nur einen weiteren Punkt. Beim 4. Spiel gegen den FC Gärtringen gelang Anton bereits in der 1. Minute der Führungstreffer, die anschließende Möglichkeit, beim Elfmeter aufgrund vorangegangenem Handspiel des Gegners, die Führung auszubauen, gelang leider nicht, der Ball flog seitlich am Tor vorbei, aber am Ende reichte das 1:0 für 3 weitere Punkte. Das 5. Spiel gegen die SGM Neubulach war geprägt von zahlreichen Chancen, nach 8 Minuten stand es aber „nur“ 1:0 durch das Tor von Johann. Die Kids wussten, dass sie, um Gruppenerster zu werden und ins Halbfinale einziehen zu können, noch ein Spiel gewinnen mussten. Hochmotiviert standen sie also beim 6. Spiel gegen die SGM Mössingen auf dem Platz, durch ein Eigentor stand es schnell 1:0 für uns, danach erhöhte Johann zum 2:0 und Uras schaffte noch zwei weitere Tore zum Endstand 4:0 Gruppensieger nach 6 Spielen: 4x Sieg, 2x Unentschieden, Torverhältnis 9:1, 14 Punkte und verdienter Einzug ins Halbfinale!!!
Ohne große Pause ging es im 1. Halbfinale gegen die SpVgg Stuttgart-Möhringen – es war ein spannendes Spiel, die beiden Teams spielten auf Augenhöhe und so endete die Partie 0:0. Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen fallen, bei dem wir leider knapp der Spvgg Stuttgart-Möhringen, dem späteren Turniersieger, unterlagen. Somit kamen wir beim letzten Spiel um Platz 3 wieder gegen die Mannschaft der TSG Tübingen. Auch dieses Spiel endete 0:0 und die Jungs mussten erneut ins Elfmeterschießen, das sie dieses Mal für sich entscheiden konnten. Die Freude war riesengroß bei den Kids und den Eltern, und wäre es nicht zwischenzeitlich schon 19.30 Uhr, wohlgemerkt an einem Sonntagabend, gewesen, hätten wir diesen sensationellen Saisonschluss noch gebührend gefeiert. So gab es noch ein Gruppen- sowie Einzelfotos mit dem Pokal und am Ende gingen alle erschöpft von dem langen Turniertag, aber superglücklich, zufrieden und stolz nach Hause! Wir wünschen der Mannschaft, die ab September als E1 für den SVD spielt, weiterhin so tolle sportliche Erfolge und alles Gute ;-)