Polizeipräsidium Reutlingen
72764 Reutlingen
NUSSBAUM+
Polizei

Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen informieren junge Menschen vor Ort bei den Polizeirevieren Esslingen und Kirchheim über Ausbildung und Studium bei der Landespolizei

Dein Weg zur Polizei: Informationen zur Ausbildung und zum Studium bei der Landespolizei. DU VERDIENST EIN WIR. Unter diesem Motto sucht die Landespolizei...

Dein Weg zur Polizei: Informationen zur Ausbildung und zum Studium bei der Landespolizei.

DU VERDIENST EIN WIR. Unter diesem Motto sucht die Landespolizei Baden-Württemberg engagierte Nachwuchskräfte. Der Polizeiberuf steht für Abwechslung, Herausforderung und Verantwortung. Beraten, ermitteln, schützen - ein vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum.

Der Einstieg in die Polizeikarriere läuft über eine duale Ausbildung oder ein duales Bachelorstudium.

Die 30-monatige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst ist ein duales Ausbildungssystem und beinhaltet theoretisches Wissen und praktisches Handeln. So werden die jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte auf ihren künftigen Berufsalltag vorbereitet. Für eine Einstellung ist neben körperlicher Fitness der Mittlere Schulabschluss erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife können über ein duales Bachelorstudium direkt in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes einsteigen. Während des Studiums kann dann zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei“, „Kriminalpolizei“ und „Kriminalpolizei – IT-Ermittlungen/IT-Auswertungen“ ausgewählt werden.

Am Ende des 45-monatigen Studiums wartet dann die Ernennung zur Polizeioberkommissarin/-kommissar bzw. Kriminaloberkommissarin/-kommissar.

Kurzentschlossene, die im März 2025 mit der Ausbildung beginnen wollen, können sich noch bis zum 30.09.2024 bewerben. Bewerbungsschluss für das Studium mit Beginn Juli 2025 und die Ausbildung mit Beginn September 2025 ist der 31.12.2024.

Neugierig geworden?

Bewerben geht bei der Landespolizei dank dem Online-Bewerbungsportal auf www.karriere-polizei-bw.de ganz einfach. Ein vorheriger telefonischer Kontakt mit den Einstellungsberatern wird empfohlen.

Weitere Informationen und Einblicke geben die Einstellungsberater des

Polizeipräsidiums Reutlingen bei den kommenden Informationsveranstaltungen:

Dienstag, 03.09.2024:

17.30 – 19.00 Uhr, Polizeirevier Esslingen, 73728 Esslingen, Agnespromenade 4

Mittwoch, 04.09.2024:

16.30 - 18.00 Uhr, Polizeirevier Kirchheim, 73230 Kirchheim unter Teck, Dettinger Straße 101

Die Anzahl der Plätze (inklusive Begleitpersonen) ist beschränkt. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0711/3990-298 oder -299 ist erforderlich.

Treffpunkt ist immer vor den jeweiligen Polizeirevieren.

Teilnehmen können berufsinteressierte junge Menschen ab der 9. Klasse bis hin zum Höchstalter von 32 Jahren. Eltern und potentielle Berufswechsler sind ebenfalls herzlich willkommen.

Hinweis: Bei diesen Veranstaltungen werden die regulären Einstiegsmöglichkeiten für den Polizeivollzugsdienst vorgestellt. Quereinsteiger mit bereits abgeschlossenem Fachstudium finden unter sonderlaufbahnen.polizei-bw.de/

Informationen darüber, unter welchen Bedingungen sie als Cyberkriminalist/in oder Wirtschaftskriminalist/in bei der Polizei anfangen könnten. (cw)

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Deizisau

Kategorien

Blaulicht
Polizei
von Polizeipräsidium Reutlingen
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto