In der Etten-Leur-Halle war in der Bezirksklasse die Mannschaft des SV Waldhilsbach Gast der ersten Herrenmannschaft. Nach der 1:3-Niederlage des Doppels Dirk Schmidt / Axel Treusch folgen zwei 3:0-Siege von Michael Steidel / Christoph Wieland und Jens Hofmann / Timo Koch. Heiß ging es danach im ersten Paarkreuz her: Michael setzte sich mit 3.1 durch. Dabei musste der Gegner die beiden letzten Sätze verletzungsbedingt kampflos abgeben. Nach einem 0:2-Rückstand glich Christoph mit 11:4 und 11:5 aus. Im fünften Satz lag Christoph wegen einiger Netz- und Kantenbälle lange zurück. Er behielt aber die Nerven und drehte das Spiel mit einem 16:14-Satzerfolg doch noch zu seinen Gunsten. Die nächsten fünf Spiele gingen dann alle mit 3:0 an Dirk, Jens, Timo, Axel und Michael und sicherten der Mannschaft einen ungefährdeten 9:1-Sieg.
Zwei Tage später trat die Mannschaft beim Tabellenvorletzten, der zweiten Mannschaft der TTG Walldorf an. Da der Spitzenspieler Michael Steidel verhindert war, musste das Doppel Christoph Wieland / Felix te Uhle neu zusammengestellt werden. Das führte dazu, dass die Abstimmung zwischen den beiden in den ersten zwei Sätzen noch nicht stimmte. Im dritten Satz ging es besser, so dass dieser mit 11:5 siegreich beendet werden konnte. Der vierte Satz ging dann leider mit 5:11 verloren. Danach setzten sich die Standard-Doppel Jens Hofmann / Timo Koch und Dirk Schmidt erwartungsgemäß zum 2:1-Stand durch. In den fünf folgenden Einzeln punkteten Dirk, Christoph, Timo, Jens und der Ersatzspieler Felix ungefährdet zum 7:1. Anschließend gab Axel sein Spiel unglücklich im fünften Satz, so dass das vordere Paarkreuz noch einmal antreten musste. Christoph siegte ungefährdet mit 3:0, während Dirk nach zwei klar gewonnenen ersten Sätzen noch einmal zittern musste: Nach zwei 3:11-Satzverlusten kam es zum fünften Satz. Hier hatte Dirk seinen Gegner dann wieder in der Hand und stellte mit 11:6 den 9:2-Endstand her. Damit hat sich die Mannschaft schon vor den beiden noch ausstehenden Spielen den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga vorzeitig gesichert.
Ersatzgeschwächt hatte es die zweite Herrenmannschaft in der Kreisliga bei der vierten Mannschaft des TTV Mühlhausen schwer. Zu Beginn unterlag das Doppel Peter Bubel / Michael Maier unglücklich mit 5:11 im fünften Satz. Nach einer 1:3-Niederlage von Axel Treusch / Felix te Uhle setzen sich Norman O’Neal / Claudio Hopfinger mit 3:1 durch. Im weiteren Verlauf war Axel zweimal und Felix einmal erfolgreich. Norman und Peter unterlagen jeweils im fünften Satz, so dass ein besseres Ergebnis als die 4:9-Niederlage eigentlich möglich gewesen wäre.
Die Chance auf die Meisterschaft in der A-Klasse wahrte die dritte Herrenmannschaft mit ihrem 9:4-Erfolg bei der dritten Mannschaft der DJK Dossenheim. Dabei zeigte die Mannschaft Nervenstärke: Von sieben Fünfsatzspielen wurden sechs erfolgreich abgeschlossen. Lediglich das Doppel Ralf Kahlich / Thorsten Kahlich unterlag mit 10:12 im fünften Satz. Nach Siegen von Claudio Hopfinger / Günter Krauter und Thomas Schäffner / Michael Maier folgten drei Einzel-Niederlagen von Günter, Claudio und Torsten zum 2:4-Zwischenstand. Doch dann spielte die Mannschaft groß auf: Ralf (zwei Siege) und alle anderen Mannschaftsmitglieder setzten sich in ihren Spielen durch und sicherten damit die Platzierung als Zweiter in der Tabelle.
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die fünfte Herrenmannschaft in der C-Klasse bei ihrem Heimspiel gegen die sechste Mannschaft der SG Hockenheim/Reilingen. Nachdem die Doppel Jürgen Hampel / Peter Weisbrod und Jens Böckenhauer / Hussein Radujew jeweils mit 1:3 verloren gingen, lief auch in den Einzeln nicht viel. Lediglich Jens und Hussein waren bei ihren Fünfsatzniederlagen in der Nähe eines Spielgewinns, so dass das Spiel mit 0:10 abgegeben werden musste. Damit setzte sich der Gegner vor der Mannschaft auf den dritten Platz.
In der D-Klasse empfing die siebte Mannschaft die fünfte Mannschaft der SG TSG Ziegelhausen in der Etten-Leur-Halle. Zunächst setzten sich die Doppel Linus Hornung / Edi Slaby und Uwe Wingerter / Christian Herzberger durch. Mit je zwei Siegen von Linus und Uwe und einem Erfolg von Christian siegte die Mannschaft mit 7:3. Viel Pech hatte Edi, der zweimal im fünften Satz unterlag. (ttc)