NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ein

ZWEIFELN SIE MANCHMAL? Diese Frage wurde eingereicht bei unserer Aktion „FragdochmaldieKirche“. Das ist eine prekäre Frage. Besonders, wenn...
AS_Logo-Kirchenchor-Dossenheim-RGB.jpg
Logo KirchenchorFoto: Moni Pfannenstil

ZWEIFELN SIE MANCHMAL?

Diese Frage wurde eingereicht bei unserer Aktion „FragdochmaldieKirche“.Das ist eine prekäre Frage. Besonders, wenn sie einem Pfarrer gestellt wird. Denn Zweifel in Glaubensfragen kennen alle. Aber vom Pfarrer, von der Pfarrerin wird erwartet, dass er oder sie bitte schön einen starken, unangefochtenen Glauben haben soll!

Wie gut, dass wir einen Gastprediger für den Gottesdienst zu dieser Frage am kommenden Sonntag (13.7., 10 Uhr) finden konnten, der hier theologisch und menschlich weiter helfen kann.


Pfarrer Gerhard Engelsberger war von 1981 bis 2011 Pfarrer in Wiesloch. Er ist im deutschen Sprachraum vor allem bekannt und prägend geworden durch zahlreiche Veröffentlichungen. Viele Theolog*innen im Pfarrdienst und interessierte Gemeindeglieder haben unendlich profitiert von seinen anregenden Gedanken und seinem frischen Zugriff auf theologische Themen. Mitgewirkt hat er bei 5 ZDF-Live-Fernsehgottesdiensten und ca. 25 Rundfunkgottesdiensten im Deutschlandfunk und im SDR/SWR. Auch musikalisch ist er sehr produktiv: Von ihm stammt das Libretto für ein „Oratorium der Weltreligionen“ anlässlich der Expo 2000 und 300 geistliche Songs hat er komponiert. Nun, im tätigen Ruhestand angekommen, hat der vielgefragte Autor sich gewinnen lassen für einen Abstecher nach Dossenheim. Seien wir gespannt, ob er sich als auch manchmal zweifelnd outet und welchen Umgang er mit Glaubenszweifeln empfiehlt. Vielleicht steckt ja doch eine wichtige Kraft und Bedeutung in dem, was unseren Glauben manchmal infrage zustellen scheint …

MW


KOLLEKTE FÜR KINDER IM KONGO BEIM WEIDLACH GOTTESDIENST
Beim ökumenischen Gottesdienst an der Weidlach am letzten Sonntag haben wir für Kinder im Kongo gesammelt. Dort unterstützt „Caritas International“ Kinder und Familien, die unter unfairer Polizeigewalt leiden. Kinder werden wegen Bagatelldelikten für Monate weggesperrt und ihre Familien nicht einmal darüber informiert. In Baracken müssen die Kinder unter hygienisch völlig unzureichenden Bedingungen wochenlang ausharren, ohne Kontakt zu ihrer Familie. Anwaltliche Begleitung ist nicht verfügbar und auch nicht vorgesehen. Caritas international unterstützt die Familien und sorgt dafür, dass sich die Haftbedingungen verbessern und Verfahren fair geregelt werden. Für diese Arbeit wurden beim ökumenischen Gottesdienst 401,40 Euro gesammelt. Das ist ein schönes Zeichen der Solidarität. Danke!

MW

FRÜHSTÜCKSGESPRÄCHE FÜR ALLEINLEBENDE UND INTERESSIERTTE

Reisezeit! … Kommen Sie mit auf eine Reise nach Marokko mit Herrn Rainer Rück aus Heidelberg.

Während seiner Reise im Jahr 2017, neben anderem auch zu den Königsstädten Marrakesch, Fes,Rabat und Meknes, entstanden seine Fotos. Diese verwandelte er in eine wunderschöne, mit entsprechender Musik untermalten Bildershow, mit dem Titel: „MAROKKO – Land der Farben und Gegensätze“.

Die Bilder für eine Kurzversion „Wüste“ – ERG CHEBBI und ERG CHEGAGA entstanden im Jahr 2024 bei einer 4-wöchigen Wohnmobiltour durch Marokko.

So freuen wir uns nun, Sie zu einem erholsamen, unterhaltsamen Vormittag einzuladen. Vorab, wie immer, ist das Büfett für Sie gerichtet.

Wann? Samstag, 2. August 2025, um 10 Uhr

Wo? Martin-Luther-Haus, Am Kronenburger Hof 6, Großer Saal

Unkostenbeitrag 5 €

Anmeldung bis Donnerstag, den 31. Juli 2025 um 20 Uhr bei

Christa Winkler, Tel. 06221-866653 oder

Evang. Pfarramt, Tel. 06221-866582

EVANGELISCHER KIRCHENCHOR – EINLADUNG ZUR OFFENEN PROBE

Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr, dass die Mitgliederzahl der Kirchenchöre in den letzten 10 Jahren deutlich zurückgegangen ist. Es ist ein Zeichen der Zeit, dass generell die Bindung an Vereine und auch Chöre aus vielerlei Gründen nachgelassen hat. Wir haben in unserem 140-jährigen Chor eine lange Tradition und denken mit Freude an unsere „Blütenzeiten“ zurück, in denen wir mit der doppelten Anzahl von Sängerinnen und Sängern singen konnten. Gleichwohl singen wir noch immer mit großer Freude in unserem Chor.

Das Repertoire, das unsere Chorleiterin für uns auswählt, beinhaltet klassische Kirchenmusik ebenso wie weltliches und geistliches modernes Liedgut. Oft werden wir auch von Instrumentalisten begleitet.

Wir wünschen uns sehr, dass wir (auch ungeübte) Sängerinnen und Sänger finden, die unseren Chor verstärken.

Deshalb laden wir Interessierte ein zu einer

Offene Chorprobe

am Donnerstag, 17. Juli 2025, 19:30 Uhr

Ort: Martin-Luther-Haus, 2. OG, Großer Saal

Kontakt:
Chorleiterin C. Steinmaier, Telefon 410067
Chorobfrau: R. Mandler, Telefon 8737040
info@ev-kirchenchor-dossenheim.de

(VN)

PILGERSCHÖN – FRAUENPILGERWEG

Nachdem wir letztes Jahr die 3. Etappe des Frauenpilgerwegs Baden entlang der Bergstraße gelaufen sind, machen wir weiter mit Etappe 2 Mosbach-Heidelberg vom Ende Richtung Anfang. Wir machen den Anschluss von Dossenheim nach Handschuhsheim und treffen dort auf den Frauenpilgerweg.

Termin: 12.7.2025

Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Dossenheim-Heidelberg

Wegstrecke sind in etwa 9 km. Die Höhenmeter sind Entscheidungssache, ob wir in Handschuhsheim bis hoch zum Heiligenberg gehen wollen oder unterhalb bleiben. Etwas hoch und runter geht es auf jeden Fall. Zurück fahren wir ab Neuenheim (Brückenstraße) mit der Bahn. Kosten entstehen außer der Bahnfahrt keine. Jede bringt ihr Vesper selber mit und ob wir noch irgendwo einkehren für Getränk oder Eis oder Kaffee entscheiden wir unterwegs.

In der Regel sind wir zwischen 6 und 12 Frauen, etwa im Alter 40 – 70 Jahre. Auf dem Weg halten wir für manche Informationen zu interessanten Frauen und Impulsen aus dem Begleitbuch. Es bleibt aber immer genug Zeit für den Austausch oder auch die eigenen Gedanken für sich schweifen zu lassen. Einstieg ist jederzeit möglich.

Anmeldung unter m.karzenburggmx.de

TERMINE DER WOCHE

Freitag, 11.07.2025

20:30 Uhr Sommerkonzert „Summertime“ mit anschließendem Empfang im Kirchhof; evang. Kirche;

Mitwirkende: Evang. Posaunenchor Dossenheim unter Leitung von Stefan Hübsch

-Eintritt frei-

Samstag, 12.07.2025

10:00 Uhr Pilgerschön – Frauenpilgerweg; Dossenheim-Heidelberg

10:30 Uhr Himmelsleiter - Projektchorprobe; evang. Kirche

13:00 UhrTaufgottesdienst; evang. Kirche

Sonntag, 13.07.2025

10:00 Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe 2025 „Frag doch mal die Kirche“; evang. Kirche; Thema: Zweifeln Sie manchmal?

Mitwirkende:

Pfarrer und Schriftsteller Gerhard Engelsberger

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Montag, 14.07.2025

17.30 Uhr Jungbläser-Schulung des Posaunenchors; Martin-Luther-Haus

19:30 Uhr Posaunenchor, evang. Kirche, Kirchsaal

Dienstag, 15.07.2025

15:00 Uhr Kinderchor; Martin-Luther-Haus; Leitung Charlotte Wetzel

16:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Haus Stephanus; Pfarrer Weber

18:00 Uhr Frauenkreis; Gemeinsames Abendessen; Helmstätter Herrenhaus in Handschuhsheim

20:00 UhrHimmelsleiter - Projektchorprobe; evang. Kirche

Mittwoch, 16.07.2025

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

16:00 UhrKonfi Warm Up; Martin-Luther-Haus

Donnerstag, 17.07.2025

19:30 Uhr Evang. Kirchenchor, Martin-Luther-Haus

Samstag, 19.07.2025

10:30 UhrHimmelsleiter – Projektchorprobe; evang. Kirche

Sonntag, 20.07.2025

10:00 Uhr Himmelsleiter – Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé

Mitwirkende:

Himmelsleiter-Projektchor unter Leitung von Carola Steinmaier

Kinderchor unter Leitung von Charlotte Wetzel

Himmelsleiter-Team mit Pfarrer Weber

11:15 Uhr Ökumenischer Wald – Kindergottesdienst; Waldspielplatz Drei Eichen

Mitwirkende: Kindergottesdienst-Team

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

„Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen."

Gal 6,2

Ihr Pfarrer Matthias Weber

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95, 69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–13 Uhr

Tel. (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

Porträt eines älteren Mannes
Foto: privat
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto