Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die evangelische Kirchengemeinde lädt Sie ein

PLANET A! – HIMMELSLEITERGOTTESDIENST ZUR FAIREN WOCHE Viele junge Menschen machen sich große Sorgen: Hitzewellen, Dauerregen, Dürren und Überflutungen....

PLANET A! – HIMMELSLEITERGOTTESDIENST ZUR FAIREN WOCHE

Viele junge Menschen machen sich große Sorgen: Hitzewellen, Dauerregen, Dürren und Überflutungen. Die extremen Veränderungen im Wetter sind weltweit beinahe täglich zu beobachten.

Bereits zum zweiten Mal steht die „Faire Woche“ (13.-27.9.) unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ – Eine Forderung, die uns alle zum Handeln auffordert und dazu anhält, Verantwortung für sich und für andere zu übernehmen. Die Perspektive junger Menschen sollte dabei zum Nachdenken anregen und Hoffnung geben, sich gemeinsam für eine faire Zukunft einzusetzen.

Zum zweiten Mal nehmen wir in unserer Kirchengemeinde das Thema und Anliegen der Fairen Woche auf. Im Himmelsleiter-GD am kommenden Sonntag, 22.9. um 10 Uhr in der Evang. Kirche fragen wir nach unserer Verantwortung als Christenmenschen. Mit Anspiel, Predigt und einer Aktion, an der sich alle beteiligen können, fragen wir nach einer tragfähigen Grundlage für die Zukunft.


Das biblische Stichwort dazu ist das Bild, mit dem Jesus seine Zeitgenossen zu verantwortlichem Handeln gerufen hat. In der Bergpredigt (Mt 7, 24ff.) fordert der Mann aus Nazareth dazu auf, sein Lebens-Haus auf eine solide Grundlage zu stellen. Damit steht für jeden Einzelnen aber auch für uns als Gesellschaft die Frage im Raum: Was sind solide, sprich nachhaltige Grundlagen für unser Leben?

Der Himmelsleiter-GD will Impulse geben und Raum zum Nachdenken öffnen, wie wir verantwortlich handeln und leben können. Im Sinne der biblischen Verantwortung für die Schöpfung und in Verantwortung vor der heute jungen Generation. Die Beiträge des Himmelsleiter-Projektchores unter Leitung von Carola Steinmaier sorgen dafür, dass das Feiern und die Freude bei aller Ernsthaftigkeit des Themas nicht zu kurz kommen. Nehmen Sie sich die Zeit, am kommenden Sonntag mit uns zu feiern und neue Impulse für eine faire Zukunft zu bekommen!

Im Gottesdienst werden wir Lisa Stuber verabschieden. Sie hat in den letzten beiden Jahren unsere Gemeinde mit Ihrer Mitarbeit bereichert und an verschiedenen Stellen segensreich gewirkt. Sie hat zum 1.9. ihren Dienst als Vikarin der badischen Landeskirche begonnen und wir müssen sie an eine Gemeinde in Lauda-Königshofen abtreten. Schade für uns, aber sicher eine Freude dort oben im Norden der badischen Kirche!

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zum Kirchen-Café im Foyer. Dort können wir den Gottesdienst nachklingen lassen, uns über 'Gott und die Welt' unterhalten und mit Gebäck und Kaffee bzw. Tee stärken. Herzlich willkommen!

MW

FRÜHSTÜCKSGESPRÄCHE

FÜR ALLEINELEBENDE UND INTERESSIERTE

... weil jede und jeder etwas zu sagen hat ...

Pfarrerin, Bibliologtrainerin Gisela Hahn-Rietberg, Ausbildung zur systemischen Seelsorgerin aus Engelsbrand bei Pforzheim wird im Rahmen eines Bibliologs Neues entdecken lassen, neue Erfahrungen wecken.

„Der Bibliolog – weil jede und jeder etwas zu sagen hat – öffnet Raum dafür, dass viele Menschen zu Wort kommen und miteinander einen biblischen Text entdecken.

Dadurch erfahren sie die Vielschichtigkeit und Kraft eines Textes und verknüpfen ihn implizit mit der eigenen Lebenswirklichkeit und eigenen Lebensfragen.“

Neugierig geworden auf vielleicht etwas Ungewohntes? Dann lassen Sie sich herzlich einladen für zwei gemeinsame, schöne Stunden inklusiv Frühstücksbuffet in das

Martin-Luther-Haus, Am Kronenburger Hof 6

am Samstag, den 28. September 2024 um 10 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Unkostenbeitrag 5,00 €

Info und Anmeldung bis Donnerstag, den 26. September 2024 – 20.00 Uhr bei

Christa Winkler, Tel. 06221-866 653

Evang. Pfarramt, Tel. 06221-866 582

CW

TERMINE DER WOCHE

Freitag, 20.09.2024

18:00 Uhr Konfi Kirchenübernachtung; Evang. Kirche

Samstag, 21.09.2024

10:30 Uhr Himmelsleiter-Projektchorprobe; Evang. Kirche

Sonntag, 22.09.2024

10:00 Uhr Planet A! Himmelsleiter-Gottesdienst zur Fairen Woche 2024 mit Verabschiedung von Lisa Stuber und anschließendem Kirchen-Café;

Evang. Kirche; Pfarrer Weber

Musik:

Himmelsleiter-Projektchor und Instrumentalisten unter Leitung von Carola Steinmaier

Montag, 23.09.2024

19:30 Uhr Posaunenchor, Evang. Kirche, Kirchsaal

Mittwoch, 25.09.2024

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

Donnerstag, 26.09.2024

19:30 Uhr Evang. Kirchenchor; Martin-Luther-Haus

Samstag, 28.09.2024

10:00 Uhr Frühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte, Martin-Luther-Haus

Der Bibliolog – „… weil jeder und jede etwas zu sagen hat“

mit Pfarrerin und Bibliologtrainerin Gisela Hahn-Rietberg

16:00 Uhr Chorprobe Musikalischer Abendgottesdienst; Evang. Kirche

Sonntag, 29.09.2024

18:00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit geistlicher Chormusik; Evang. Kirche, Pfarrer Weber

Mitwirkende:

Evang. Kirchenchor Dossenheim unter der Leitung von Carola Steinmaier

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

„Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“

1. Joh 5,4c

Pfarrer Matthias Weber

MARTIN-LUTHER-HAUS

Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.

E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de

Mobil: 0171-2037824

Online-Anfrage: www.ekidoss.de

QIGONG AM MORGEN

In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen

Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)

Einfach kommen und mitmachen.

Info: E. Hiedell, Tel.: 06221-7290894

BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.

Im Martin-Luther-Haus und in der Evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.

Auch im Evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95

69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag bis Donnerstag 10-13 Uhr

Tel.: (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Dossenheim
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto