NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Sie ein

Frühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte – Die Kraft des Reigens erfahren – Ein Ausstieg aus dem Lärm, aus den Ängsten...
AS_Logo-Kirchchor-Dossenheim-RGB.jpg
Logo KirchenchorFoto: Moni Pfannenstil

Frühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte

– Die Kraft des Reigens erfahren –

Ein Ausstieg aus dem Lärm, aus den Ängsten und Unsicherheiten, ein Einstieg in die Stille, Harmonie und Lebensfreude!

Die Krankenschwester und in sakralem Tanz ausgebildete und in vielen Seminaren weitergebildete Tänzerin Rosa Heffner aus Bad Liebenzell wird einfühlungsvoll die Besucher*innen in traditionelle und meditative Tänze einführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Auch für „ältere“ Füße geeignet)

Wenn Sie sich nicht am Tanzen beteiligen wollen oder können, brauchen Sie nicht auf diesen Vormittag zu verzichten. Es gibt die Möglichkeit zum Zuschauen oder sich noch ein bisschen mit netten Menschen auszutauschen.

Vorab, wie immer, ist das Büfett für Sie gerichtet und vielleicht tut Bewegung nach dem Frühstück ganz gut.

Wir laden Sie herzlich zu diesem etwas anderen Vormittag ein! Wir freuen uns auf Sie.

Wann? Samstag, 13. September 2025 um 10 Uhr

Wo? Martin-Luther-Haus, Am Kronenburger Hof 6, Großer Saal

Unkostenbeitrag 5 €

Anmeldung bis Donnerstag, den 11. September 2025 um 20 Uhr bei

Christa Winkler, Tel. 06221-866653 oder

Evang. Pfarramt, Tel. 06221-866582

NEUSTART NACH DEN FERIEN

Unsere erste Chorprobe nach der Sommerpause findet statt am

Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, 2. OG, Großer Saal. Neue Sänger/innen sind uns stets willkommen.

Kontakt:
Carola Steinmaier, Telefon 06221 410067
Regina Mandler, Telefon 06221 8737040

(VN)

TERMINE DER WOCHE

Freitag, 05.09.2025

10:00 Uhr „Meet the Queen“ – Orgeltag für Kinder (Ferienprogramm); Evang. Kirche

Mitwirkende: Simone Mohrhardt, Pfarrer M. Weber und Teamer

Anmeldung erforderlich –

Samstag, 06.09.2025

15:30 Uhr Trauung; evang. Kirche

Pfarrer Weber

Sonntag, 07.09.2025

10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Kapelle Schwabenheimer Hof

Matthias Weber und Marcus Schlechter

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

18:00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst; evang. Kirche

Musik: Werke von u. a. Bach, Schubert, Martinů, mit Barbara Rosnitschek (Flöte) und Florian Stricker (Klavier)

Liturgie: Pfarrer Matthias Weber

Dienstag, 09.09.2025

16:00 Uhr Gottesdienst im Haus Stephanus; Pfarrer Weber

Mittwoch, 10.09.2025

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

Samstag, 13.09.2025

10:00 Uhr Frühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte

„Die Kraft des Reigens erfahren – traditionelles und meditatives Tanzen“ mit Rosa Heffner;

Martin-Luther-Haus, Großer Saal

Sonntag, 14.09.2025

10:00 Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe 2025 „Frag doch mal die Kirche“, evang. Kirche;

Thema: „Was haben im Gericht zu erwarten, die Jesus Christus nicht verehren?“

Mitwirkende: Pfarrer Dr. Klaus Müller (Heidelberg), Pfarrer Weber

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

„Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“

Ps 147,1-6.11

Ihr Pfarrer Matthias Weber

MARTIN-LUTHER-HAUS

Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.

E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de

Mobil: 0171-2037824

Online-Anfrage: www.ekidoss.de

Für organisatorische Fragen rund um das Martin-Luther-Haus ist Ihr Ansprechpartner die Firma Reinhardt Dienstleistungen.

Sie erreichen Herrn Reinhardt unter der Mobil-Nummer: 0176-42 523 302.

QIGONG AM MORGEN

In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen

Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)

Einfach kommen und mitmachen.

Info: E. Hiedell, Tel. 06221-7290894

BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.

Im Martin-Luther-Haus und in der evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.

Auch im evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95, 69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–13 Uhr

Tel. (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto