Gerne ist sie der Einladung gefolgt, im Rahmen unserer diesjährigen Reihe zum Gesangbuchjubiläum einen Liedgottesdienst zu gestalten: Monika Lehmann-Etztelmüller, die mittlerweile als Seminardirektorin am Heidelberger Morata-Haus wirkt, hat sich dafür einen Klassiker der evangelischen Gesangbuchgeschichte ausgewählt: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“. Dieses Lied ist vor allem der älteren Generation gut vertraut und bietet bis heute jene Schwarzbrot-Theologie, die einen durchs Leben tragen und besonders in schweren Momenten Kraft und Halt geben kann. „Denk nicht in deiner Drangsalshitze, dass du von Gott verlassen seist.“ Bei dieser Zeile aus der 5. Strophe kann sicher jeder Christenmensch eigene Lebenserfahrungen dazulegen, in denen einem der Glauben und die Zuversicht kurzfristig abhandengekommen sind.
Wie der Liederdichter Georg Neumark mit diesen Anfechtungen umgeht, welche seelsorglichen Botschaften sein Lied für uns bereithält und wie dabei biblische Theologie höchst lebensnah und kreativ aufgenommen wird, erleben wir beim kommenden Liedgottesdienst am Sonntag, 7.7. um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche.
Die Liturgie gestaltet der Gemeindepfarrer, das Orgelspiel liegt in den berufenen Händen unseres Haus- und Haupt-Organisten Jan-Luca Lentz.
Freuen wir uns auf einen Gottesdienst mit viel Musik und im besten Sinn „erbaulicher“ Botschaft.
MW
Einmal im Jahr tagt die sogenannte Gemeindeversammlung. Dieses Treffen dient dazu, dass die Mitglieder der Kirchengemeinde vom Kirchengemeinderat erfahren, welche Themen und Entwicklungen in der Gemeinde zurzeit wichtig sind. Und der Kirchengemeinderat soll von den Mitgliedern der Kirchengemeinde Rückmeldung bekommen, was die Gemeindeglieder zu den angesprochenen Themen denken und welche Anregungen die Gemeinde an das Leitungsgremium der Kirchengemeinde weitergeben möchte.
Zur (ersten) Gemeindeversammlung für das Jahr 2024 darf ich Sie einladen auf:
Sonntag, 14. Juli 2024 um 11 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst)
in der Evang. Kirche Dossenheim
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Es wäre schön, wenn zahlreiche Gemeindeglieder diese Gelegenheit zum Austausch wahrnehmen.
Dossenheim, 26.06.2024
Hans-Peter Stöhr, Vorsitzender der Gemeindeversammlung
Wir laden Sie am Samstag, den 13. Juli 2024 um 10 Uhr in das Martin-Luther-Haus, Am Kronenburger Hof 6, sehr herzlich ein.
Nachdem beim letzten Treffen eine Clownin für viel Heiterkeit sorgte und somit unser Immunsystem viel Aufwind bekam, wird bei diesem Treffen Lisa Stuber, Heilpraktikerin und Vikarin, auf eine andere Weise für unser Immunsystem sorgen.
Lesen Sie Ihre Einladung:
Aber die Liebe ist die Größte unter ihnen …
Biblische Düfte zum Erleben.
Beim Blick in die Bibel begegnen uns Düfte des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Sie sind eingeladen, eine Auswahl dieser Düfte kennenzulernen.
Lassen Sie sich auf eine Duftreise ins Heilige Land führen!
Dabei steht das ERLEBEN an erster Stelle – sei es als Gedankenanregung, Duftprobe oder als angeleitete Handmassage. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.
Lisa Stuber und wir, das Team, freuen uns auf Sie!
Lassen Sie sich rundum verwöhnen!
Unkostenbeitrag 5,00 €
Info und Anmeldung bis Donnerstag, den 11. Juli 2024 bis 20.00 Uhr bei
Christa Winkler, Tel. 06221-866 653
Evang. Pfarramt Tel. 06221-866 582
CW
Der Haushalt der Evang. Kirchengemeinde für den Haushaltszeitraum 2024 und 2025 und die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 wurden vom Kirchengemeinderat in seiner Sitzung vom 12.06.2024 beschlossen.
Diese Dokumente sind zwei Wochen, nämlich vom 24.06.2024 bis einschließlich 08.07.2024 und zwar von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, zur Einsichtnahme der Gemeindeglieder im Evang. Pfarramt, Hauptstr. 95 in Dossenheim aufgelegt.
AB
Sonntag, 07.07.2024
10:00 Uhr Liedgottesdienst „Wer nur den lieben Gott lässt walten“; Evang. Kirche
Mitwirkende: Seminardirektorin Monika Lehmann-Etzelmüller, Pfarrer Weber, Orgel: Jan-Luca Lentz
Montag, 08.07.2024
16:00 UhrKinderchor Gruppe I, Martin-Luther-Haus
16:45 UhrKinderchor Gruppe II, Martin-Luther-Haus
19:30 UhrPosaunenchor, Evang. Kirche, Kirchsaal
Dienstag, 09.07.2024
16:00 UhrGottesdienst im Haus Stephanus, Pfr. i.R. Däublin
19:00 UhrEvang. Kirchenchor (Vorstandsitzung), Martin-Luther-Haus, Butzerzimmer
Mittwoch, 10.07.2024
09:30 UhrKrabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal
Donnerstag, 11.07.2024
19:30 UhrEvang. Kirchenchor; Martin-Luther-Haus
Samstag, 13.07.2024
10:00 UhrFrühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte, Thema: Biblische Düfte zum Erleben; Martin-Luther-Haus
14:00 UhrTaufgottesdienst; Evang. Kirche;Pfarrer Weber
Sonntag, 14.07.2024
10:00 UhrGottesdienst mit Taufe; Evang. Kirche, Pfarrer Weber
11:00 UhrGemeindeversammlung; Evang. Kirche
„So spricht der HERR: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Jes 43,1
Pfarrer Matthias Weber
Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.
E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de
Mobil: 0171-2037824
Online-Anfrage: www.ekidoss.de
In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen
Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.
Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)
Einfach kommen und mitmachen.
Info: E. Hiedell, Tel.: 06221-7290894
EVANGELISCHES PFARRAMT
Sekretariat: Anita Baro
Hauptstr. 95
69221 Dossenheim
Bürozeiten: Mo/Di/Mi/Do 10-13 Uhr
dossenheim@kbz.ekiba.de
Tel.: (06221) 866 582