Wir hätten gern einen Weg gefunden, die Buslinie X7 für die Stettener Fahrgäste zu sichern, doch die Aussichten sind düster. Das Land Baden-Württemberg hatte dieses Projekt einst mit erheblichen Mitteln angestoßen – und zieht sich jetzt aus der Verantwortung!
Aktuelle Situation: Die Expressbuslinien X4 (Degerloch–Nürtingen) und X7 (Degerloch–Filderstadt) verbinden zentrale Orte im Landkreis Esslingen direkt. Besonders beliebt und stark genutzt ist das Angebot bei Fahrgästen aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen-Stetten. Berufspendlerinnen sowie Schülerinnen und Schüler, die nach Stuttgart fahren, schätzen die schnelle, verlässliche Verbindung. Angesichts weiterer angekündigter Streckensperrungen der S-Bahn und jahrelanger Zuverlässigkeitsprobleme braucht es eine nachhaltige Mobilitätslösung.
Bisherige Finanzierung: 75 Prozent durch das Land, 25 Prozent durch die Stadt Stuttgart. Seit September 2024 deckt das Land nur noch 50 Prozent der Kosten; der Landkreis sollte einspringen. Am 17.07.2025 entschied der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Landkreises Esslingen jedoch, das Angebot nicht mitzufinanzieren. Ohne Landkreismittel droht eine Einstellung der Linien zum Fahrplanwechsel am 14.12.2025.
Wie geht es weiter? Noch in den Sommerferien hofften wir auf eine gemeinsame Finanzierung durch Landkreis und beteiligte Kommunen; ein entsprechender Antrag war vorbereitet und mit Filderstädter Stadträtinnen und Stadträten abgestimmt. Doch angesichts der katastrophalen Haushaltslage ist sicher, es wird keine Zustimmung geben, und auch wir sehen die geforderte Summe als unrealistisch hoch an. Hinter den Kulissen laufen Gespräche weiter – die Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings sind bei knappen Kassen sowohl im Landkreis als auch in den Kommunen die Chancen auf Erhalt der Linien äußerst gering.
Was uns wichtig ist: In den kommenden Verhandlungen zur Organisation des ÖPNV im Landkreis soll versucht werden, die U6-Haltestelle Stadionstraße an den Busverkehr aus Stetten anzubinden. Nur so kann eine einigermaßen tragfähige Verbindung Richtung Stuttgart dauerhaft gewährleistet werden – und das ist angesichts der derzeitigen S-Bahn-Situation unerlässlich. Das haben wir in der vergangenen Sitzung des Verwaltungs-Kultur- und Sozialausschusses deutlich gemacht und die Verwaltung hat uns ihre diesbezügliche Unterstützung zugesagt.