Vom 24. bis 27. Juli verwandelt sich die Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in eines der größten Familienfestivals Deutschlands, wenn 40 Jahre Das Fest gefeiert werden. Doch nicht der kostenpflichtige Hauptbühnenbereich bietet dabei viel Programm-Abwechslung, auch der kostenfreie Bereich drumherum, vor allem die Feldbühne, laden wieder zu vielen musikalischen Höhepunkten ein.
Für die Jubiläumsausgabe sind musikalische Highlights garantiert: Auf der Hauptbühne mit dabei sind unter anderem Max Giesinger & Friends, Faithless, 01099 sowie Clueso und Amy Macdonald, die quasi als Doppel-Headliner am dm Fest-Sonntag den Feierlichkeiten zu 40 Jahren Das Fest ein würdiges Finale setzen.
► Hier geht es zum Interview mit Max Giesinger
Tickets für die Hauptbühne – auf der zudem zahlreiche weitere herausragende Künstlerinnen, Künstler und Bands wie Grossstadtgeflüster, Zoe Wees, Kaizers Orchestra, Bruckner, DakhaBrakha, ok.danke.tschüss, Kochkraft durch KMA, Beauty & The Beats, Banda Senderos, Soffie, JxP, die KIT Big Band sowie das Das Fest Klassik Orchester & der Bachchor Karlsruhe auftreten – gibt es noch über Eventim oder unter auf der Webseite von Das Fest.
Dabei braucht man nicht zwingend ein Ticket für Das Fest: Mehr als 70 Prozent des Programms sind kostenfrei und ohne Eintrittskarte zugänglich. Bühnen wie die Café- Bühne – auf der ab dem 14. Juli bereits auf das Fest-Wochenende eingegroovt wird – der Fest-Floor, die Kulturbühne oder auch die Feldbühne bieten ein Programm, das für sich allein genommen bereits als eigenes Festival durchgehen würde.
Ein Blick auf die Feldbühne belegt das: Sie wird auch in diesem Jahr zum Hotspot für Szene-Entdeckerinnen und -Entdecker und Tanzwütige. Vom 24. bis 27. Juli präsentiert das jubez-Booking-Team des stja in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH sowie Partnern wie Popnetz Karlsruhe, pop-bw, European Talent Exchange, LMZ BW, Musikmobil Soundtruck und dem jubez ein genreübergreifendes, buntes Programm. Der Eintritt dazu ist frei. Ob lokale Newcomer, internationale Geheimtipps oder partytaugliche Live-Veteranen – auf der Feldbühne pulsiert das musikalische Leben.
→ Mehr zu Das Fest und dem gesamten Programm findet sich hier