Liebe Mitglieder, Gartenfreunde, und alle, die es werden wollen …
was kann man jetzt, außer ernten, auf den Regen braucht ja niemand zu warten, der kommt ungefragt, im Garten tun?
Vergessen Sie nicht, Sommerblumen und Stauden regelmäßig auszuputzen, das heißt, Verblühtes zu entfernen. Steinrich, Elfenspiegel, Männertreu, einjährige Schleifenblume und viele Petunienarten schneidet man nach der ersten Blühphase auf die Hälfte zurück. Wenn Sie Rittersporn auf 10 bis 15 cm abschneiden, bildet sich Ende September/Anfang Oktober ein Nachflor. Auch Feinstrahlastern und Trollblumen danken dies mit einem zweiten Blütenflor.
Achten Sie bei der Ernte der einzelnen Gemüsearten darauf, dass die Früchte auch wirklich reif sind. Möhren bekommen dann einen abgerundeten Wurzelkopf, Paprika färben sich rot oder gelb, bei Zuckermais müssen die heraushängenden Samenfäden schwarzbraun sein. Bei Zuckermelonen erkennt man die Reife am intensiven Duft – also ruhig mal schnuppern!(Quelle: Gartenkalender LOGL)
Am Freitag, den 01. August 2025 ab 14.00 Uhr findet im Schaugarten die Kinderfreizeit statt, also alle Kinder, die durch die Gemeinde Ostelsheim bestätigt wurden,
… wir wollen mit Euch in diesem Jahr mal ein Insektenhotel herstellen und haben schon einiges vorbereitet.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf euch!
Ach ja und auch wenn die Straße am Schaugarten mittlerweile fertig ist, denkt bitte an festes Schuhwerk und Kleidung die auch mal einen Fleck verträgt.
Euer OGV Team
G. Killinger - Schriftführerin -