Die Feuerwehr besuchte am vergangenen Dienstag im Rahmen der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ die Grundschule Breitenstein.
Nachdem sich Herr Feuerwehrkommandant Moritz Ehrmann und sein Kollege Thomas Schmidt vorgestellt hatten, lernten die Kinder, wie sie sich im Notfall zu verhalten haben.
Die Fluchtwege wurden besprochen und die 5 „Ws“ wurden am Telefon erprobt.
Wähle bei einem Brand oder einer Notlage die 112
Die 5 „Ws“
Die Experten erläuterten in einer spannenden Runde, welche Aufgaben die Feuerwehr bewältigen muss und wie sie mit den verschiedensten Brandsituationen zurechtkommen und das Feuer löschen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mehr über den Feuerwehrmann und die Einsätze der Feuerwehr erfahren hatten, durften sie zu dem Feuerwehrauto gehen, welches auf dem Pausenhof stand. Dort wurde ihnen genau erklärt, welche Ausrüstung in einem solchen Fahrzeug steckt. Ein Brand wurde gelöscht und ihre Lehrerin durfte den Feuerlöscher erproben.
Fasziniert waren alle von den Funksprechern, die sie auch erproben durften.
Zum Schluss wurden die Kinder mit einem großen Gebläse ins Schulhaus geblasen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Feuerwehrleuten, die sich für die Grundschule Breitenstein Zeit genommen haben, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Feuerwehr nahezubringen.