Freiwillige Feuerwehr Reilingen
68799 Reilingen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Die Feuerwehr Reilingen gedenkt am Volkstrauertag den Opfern von Gewalt und Krieg

Am Sonntag, dem 17.11.2024, trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen anlässlich des Volkstrauertags auf dem Gelände des Reilinger...
Foto: Feuerwehr Reilingen

Am Sonntag, dem 17.11.2024, trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen anlässlich des Volkstrauertags auf dem Gelände des Reilinger Friedhofs. Hierbei standen die Floriansjünger als eine Mahnwache zum Andenken an die Gefallen und Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft.

Begleitet wurde die Gedenkstunde durch etliche Reilinger Bürger sowie dem amtierenden Bürgermeister Stefan Weißbrod. Aufgrund der vorherrschenden Konflikte auf der Welt und der angespannten politischen Lage rücken an einem solchen Gedenktag die Schicksale der etlichen Opfer der aktuellen Geschehnisse in den Fokus.
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Auch in etlichen Städten und Gemeinden finden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Gedenkstunden und Feiern sowie Mahnwachen statt.
Im Anschluss fanden sich die Kameradinnen und Kameraden im Wersauer Hof zu einer kleinen Stärkung zusammen.

Der Löschpapier-Redakteur

Foto: Feuerwehr Reilingen
Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Reilingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Reilingen
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto