Endlich Ferien – und damit wieder Zeit für die TGV-Ferienfreizeit! Schon sonntags durften wir 160 Kinder auf dem Sportgelände in Beilstein begrüßen. Passend zum Motto „Die FFZ erobert Beilstein“ hallte der neue Schlachtruf: „1, 2, 3, 4, starke Gallier, das sind wir! 5, 6, 7, 8, FFZ die größte Macht!“ Nach dem Aufteilen in Gruppen wurde das Gelände erkundet. Danke an Familie Schächer für die spontanen Hackschnitzel, die das Malzelt matschfrei hielten, und an Herrn Spuhn für die Unterstützung dabei!
Mit Sport, Basteln und Spielen starteten wir in die Woche. Zum ersten Mal werden wir von der Metzgerei Brosi aus Gronau mit leckerem Mittagessen versorgt – danke dafür! Die Bäckerei Übele versorgt uns mit Backwaren, inklusive Lieferung. Vielen Dank dafür! Highlight des ersten Tages war das Basteln von Gallier-Hüten. Der Abend klang mit dem FFZ-Tanz fröhlich aus.
Am Montag machte der Regen nichts aus – statt auf dem Rasen wurde in den Hallen und im Malzelt gespielt, gebastelt und gebaut. Trinken durfte natürlich nicht fehlen. Danke an den Apfelbach Getränkemarkt für die Getränke und Wasser! Erstmals durften die „Kleinen“ und die „M1“ dank des DRK-Ortsvereins Beilstein den Rettungswagen erkunden – ein echtes Erlebnis! Nachmittags gab es „Spiel & Spaß“ mit Birgit Böttcher – wie jedes Jahr ein Hit. Für die anderen Kinder lief das Geländespiel: Bei verschiedenen Stationen konnten alle Teams ihre Stärken zeigen – von Unterarmliegestütz bis Songs performen war alles dabei.
Am Dienstag trafen sich alle erneut auf dem Gelände. Wegen der Wettervorhersage wurde der Freibadtag leider abgesagt. Die Sonne kam dann trotzdem. Deshalb wurde draußen gekickt, Baseball gespielt und kreativ gebatikt. Danke an HalterDruck für die FFZ-Shirts! Die „GGs“ besuchten vormittags die Sprungbude – anfangs waren sie zögerlich, am Ende begeistert. Nach Fleischküchle und Melone ging’s mit Workshops wie Handball und Fimo-Basteln weiter. Eine Runde Wasserpong und Nutellabrote rundeten den Tag ab.
Die FFZ war bislang großartig – ein Dank an die Stadt Beilstein, vor allem an Frau Wörner und Herrn Böhmer, sowie an unsere Hausmeister Herrn Gretzki und Herrn Richter.
Wir freuen uns auf noch viele weitere Highlights in den nächsten drei Tagen. Das Abschlussfest am Freitag ab 17 Uhr rundet die Woche ab – mit Vorführungen, Essen, Trinken und guter Laune. Familien, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!