Loßburg, 11.11.2024
Knapp 40 Mitglieder und Interessierte fanden sich zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Loßburger Bäder e. V. am Donnerstag, 07. November, im Kinzighaus ein.
Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung erfolgte anhand einer Präsentation die Berichte des 1. Vorsitzenden Michael Hoffer, sowie des Kassierers Martin Bäppler zum Verlauf der Saison 2024 inklusive Vergleich und Rückblick zu 2023.
Im Juni und Juli dachte man aufgrund der ungünstigen Wetterlage schon, die Saison 2024 wäre eine „verlorene“ Saison. Das Wetter wurde dann aber noch so gut, dass man nun letztendlich sehr zufrieden auf die Saison zurückblickt. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass man das Freibad Loßburg im Google-Ranking unter den Top 100 der schönsten Freibäder Deutschlands findet.
Die Kassenprüfer Martina Hofer und Markus Benz bescheinigten dem Kassier in ihrem Bericht einwandfreie Kassenführung und beantragen dessen Entlastung, die einstimmig gewährt wurde. Ebenso wurden die Kassenprüfer, die sich freundlicherweise wieder zur Verfügung stellen, einstimmig wieder gewählt.
Des Weiteren wurde Ulrike Pfau-Bruss, die seit der Mitgliederversammlung 2023 Vorstandluft geschnuppert und seitdem tatkräftig mitgewirkt hat, einstimmig zur Beisitzerin gewählt.
Bürgermeister Enderle bedankt sich beim Vorstand für dessen Engagement und Einsatz. Es gehe ihm das Herz auf, die vielen zufriedenen Familien zu sehen und ihr positives Feedback zu hören. Die Institution Freibad steigere die Lebensqualität enorm.
Ganz explizit findet Herr Enderle dankbare Worte für Manfred Völker, für ihn der „Mister Freibad“, der nach vielen Jahren als Badeaufsicht im Frei- und Hallenbad aufhört, aber dankenswerter bei der Vereinsarbeit weiter mitwirkt.
Enderle bittet eindringlich um Engagement und Einbringen der Mitglieder, sowie um Unterstützung bei den Einwohnern der Gesamtgemeinde Loßburg beim Freibad. Der Arbeits- und Zeitaufwand für den Vorstand ist immens, und vor allem der 1. Vorsitzende Michael Hoffer und die Kioskchefin Susi Holzapfel aus beruflichen Gründen so nicht mehr weitermachen können.
Herr Enderle betont, dass er sehr ungern aufs Freibad – und die legendären Pommes – verzichten möchte, dieses aber ohne den Verein schon lange nicht mehr existieren würde. Die finanzielle Situation in Loßburg sei sehr angespannt und sowohl Freibad als auch Hallenbad seien keine Pflichtleistungen, was je nach der Gesamtsituation in der Zukunft das Aus bedeuten könnte.
Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgt einstimmig.
Das Freibad ist ein kleines, mittelständisches Unternehmen.
In der anschließenden Diskussion darüber, was und wie man tun kann, um das Freibad weiter zu erhalten und die Vorstandschaft dauerhaft zu entlasten, gab es folgendes Ergebnis:
Wer in irgendeiner Form mitwirken kann und will oder Ideen hat, melde sich bitte per E-Mail bis zum 30. November 2024 unter vorstand@lossburger-baeder.de.
Der Vorstand meldet sich dann bei jedem Einzelnen zurück und im Januar soll es dann ein Treffen geben, wo die Aufgaben koordiniert werden.
Hier geht es hauptsächlich um folgende Punkte, die zur Entlastung beitragen:
Ehrenamtliches Engagement ist gewünscht, aber es besteht auch die Möglichkeit von Minijobs im Bereich Grünpflege, Badeaufsicht und Kasse.
Ideen zur finanziellen und personellen Entlastung sind zudem: