Die ersten Faschings-Schlumpeln stehen bereits in den Vorgärten und das närrische Volk kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Einfach lustig sein und alle Sorgen für eine Weile vergessen, ist die Devise. Traditionell werden in Mingolsheim bald die vielen Wimpel die Gassen im hoffentlich blauen Himmel schmücken.
Längst ausverkauft ist die Longerbrigger Prunksitzung am 15. Februar, denn der TSV ist Garant für kurzweilige Stunden in der Kraichgauhalle. Hier wird gelacht, geschunkelt und getanzt. Am schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, wird die Mengelser Fasnacht e.V. 2008 (MeFa) wie immer vehement und wortgewaltig den Rathausschlüssel einfordern. Ab 16 Uhr beginnt die Bewirtung auf dem Marktplatz in Mingolsheim und um 17 Uhr der Rathaussturm.
Auch an diejenigen, die mit der Fastnacht so gar nichts anfangen können, ist mit der Rockalternative zum Schmutzigen Donnerstag gedacht. Ab 20.01 Uhr – dieses Zugeständnis muss sein – sorgen Robert Ahl & Band für Tanzbares, Einlass ist um 19 Uhr in der Kraichgauhalle, Huttenstraße 13, Langenbrücken. Eintritt: VKK 22 Euro, AK 24 Euro. Karten gibt es im Haus des Gastes in Mingolsheim, im First Reisebüro Langenbrücken oder bei info@robert-ahl.de. Die Fans kommen übrigens trotzdem gerne verkleidet.
Der Faschings-Club Longebrigge lädt wieder zum Nachtumzug ein. Am Freitag, 28. Februar ist die Aufstellung beim REWE im Südring, 18.11 Uhr der Abmarsch. Anschließend gibt es natürlich eine Party mit Bewirtung und Mucke vom DJ auf dem Niederbronn-les-Bains-Platz.
Wer noch fit ist, kann anschließend die Nacht zum Tage machen beim traditionellen SG-Fasching in der Ohrenberghalle in Mingolsheim. Der Förderverein hat mit den „Katzbachtalern“ und „Mama Lauda“ wieder Stimmung pur an Bord. Beginn ist um 20.32 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro bis 21.32 Uhr, danach 16 Euro. Am Sonntag, 2. März, heißt es dann wieder „Spass uff de Gass“ bei der Mengelser Stroßefasnacht. Die Aufstellung ist wie immer in der Richard-Wagner-Straße in Mingolsheim, und um 14.11 Uhr böllert die MeFa wieder zum Abmarsch. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei, heißt es so schön, und so kommt es am Dienstag, 4. März, dann wieder unweigerlich zur Fastnachtsverbrennung. Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter bekommt den Schlüssel wieder zurück und die Schlumpl wird feierlich den Flammen übergeben. Los geht es um 20 Uhr, die Bewirtung beginnt bereits um 19 Uhr.
Bis dahin wünschen wir allen Narren ein dreifaches Mengelse Helau und ein dreifaches Longebrigge Helau. (cm)