Eine erfolgreiche Saison 2023/2024 ist zu Ende. Unsere A-Junioren der SGM Kochertal holten sich den Meistertitel in der Kreisstaffel. Unsere C1-Junioren der SGM DaHeim belegten den 2. Platz in der Leistungsstaffel und gewannen das Aufstiegsspiel in die Regionenstaffel (frühere Bezirksstaffel). Unsere B- und C1-Mädchen wurden in der Regionenstaffel und der Leistungsstaffel Unterlandmeister. Leider waren die Aufstiegsspiele in die Verbandsstaffel und das Finale im Bezirkspokal nicht erfolgreich. Unsere kleinsten Sieger waren die Jungs der E1 mit dem Meistertitel in der Kreisstaffel. Ganz knapp mit einem 2. Platz beendeten unsere D-Mädchen die Rückrunde.
Aber nicht nur hier sind wir erfolgreich. Unsere Jugend wächst und wächst. Immer mehr Spielerinnen und Spieler möchten bei uns Fußball spielen. Über 240 Kinder und Jugendliche werden von 50 Trainerinnen und Trainern betreut. Im Unterland sind wir die Top-Adresse für den Mädchenfußball und die Jugend mit den zahlreichsten ausgebildeten Trainern im Besitz einer Lizenz. Wir sind durch und durch organisiert. Zwei Jugendleiter, drei Koordinatoren, ein Zeugwart, ein Organisationsteam für unser beliebtes Hallenturnier und eine interne Schiedsrichtergruppe für Spiele ohne einen Offiziellen. Unsere Trainer des Kinderfußballs richten mehrere Spieltage im Jahr auf unseren Plätzen aus und organisieren dafür alles selbst, um den Kleinsten großartige Fußballerinnerungen zu schenken. Für die Großen gibt es ein zusätzliches Fördertraining. Auch für Soziales und Teambuilding unternehmen wir viel. Die Jugendlichen helfen bei allen Vereinsfesten beim Auf- und Abbau, beim Verkauf und als Schiedsrichter. Unternehmungen und Events, wie Abschlussfeste, Turniere, Kanutouren, Radtouren, Kletterparkbesuche bis hin zur Teilnahme an Turnieren in Spanien und Kroatien gehört bei uns zum Fußball dazu.
In die neue Saison 2024/2025 starten wir mit den Teams der A-Junioren, B1- und B2-Junioren, C-Junioren, D1-, D2- und D3-Junioren, E1-, E2- und E3-Junioren sowie den B-Mädchen, C1- und C2-Mädchen, D1- und D2-Mädchen, E-Mädchen und natürlich unseren Kleinsten der F-Jugend, Bambini und Mini-Bambini.