FWS Albershausen
73095 Albershausen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Die FWS – eine runde Sache …

… mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl Liebe Bürgerinnen und Bürger. In der heutigen Ausgabe des Mitteilungsblatts...
V. l. n. r.: Sabrina Janka, Martin Kaess, Michael Kielkopf, Christine Sahm, Andreas Mäusnest, Ulrich Rothweiler, David Richter, Denis Kroner, Bernd Florschütz, Doris Mayer-Joecks, Hermann Weiler, Thomas Radebold, Uwe Seitz, Manuela Radtke
V. l. n. r.: Sabrina Janka, Martin Kaess, Michael Kielkopf, Christine Sahm, Andreas Mäusnest, Ulrich Rothweiler, David Richter, Denis Kroner, Bernd Florschütz, Doris Mayer-Joecks, Hermann Weiler, Thomas Radebold, Uwe Seitz, Manuela Radtke

… mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl

Liebe Bürgerinnen und Bürger.

In der heutigen Ausgabe des Mitteilungsblatts werden alle Kandidatinnen und Kandidaten der drei Listen zur Gemeinderatswahl vorgestellt. Lasst Euch vom freundlichen und natürlichen Lächeln unserer Bewerberinnen und Bewerber auf Liste 1 - FWS überzeugen.

Freundlichkeit und Herzlichkeit im Umgang mit Euch, ein offenes Ohr für Eure Anliegen – egal ob Alt oder Jung – sowie die Motivation und Kompetenz in der Sache ist für uns selbstverständlich.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zeichnen sich durch Berufs- und Lebenserfahrung aus. Für fast alle ist das ehrenamtliche Engagement in der Kommune, den Vereinen, den Kirchen oder sonstigen Einrichtungen schon bisher eine Selbstverständlichkeit.

Bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 freuen WIR uns auf Eure Stimmen. Trefft Eure Wahl unter uns, wählt aus und vergebt bis zu drei Stimmen, in Summe aber nicht mehr als 14 Stimmen, - oder wählt unsere Liste insgesamt durch unveränderte Abgabe. So verschenkt Ihr keine Stimme.

Bernd Florschütz, Lenaustraße 3

Sabrina Janka, Käpflingstraße 5

Martin Kaess, Schlierbacher Straße 5

Michael Kielkopf, Ebersbacher Straße 19

Denis Kroner, Bünzwanger Straße 35

Andreas Mäußnest, Lindenstraße 9

Doris Mayer-Joecks, Käpflingstraße 2

Thomas Radebold, Im Morgen 5

Manuela Radtke, Gemeindeländerweg 23

David Richter, Kastanienweg 2/1

Ulrich Rothweiler, Sparwieser Straße 44

Christine Sahm, Sparwieser Straße 16/1

Uwe Seitz, Im Morgen 31/1

Hermann Weiler, Im Morgen 48

Die FWS - unabhängig und frei. Gemeinsam für Albershausen!

Weitere Informationen über jeden einzelnen von uns und zu unseren kommunalpolitischen Schwerpunkten findet Ihr auch auf unserer Homepage unter www.fws-Albershausen.de, auf unserem Wahlprospekt sowie in den nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes.

Es grüßen die Kandidatinnen und Kandidaten der FWS

Die FWS – eine runde Sache …

… mit dem Rückblick zum 6. Boule-Turnier

Unser traditionelles Boule-Turnier auf dem Krone-Platz konnte am vergangenen Samstag bei optimalem Wetter mit 15 Mannschaften ausgetragen werden. Schön, dass auch viele neue Mannschaften erstmals an diesem Turnier teilgenommen haben. Darüber haben wir uns besonders gefreut.

Auf dem Platz entwickelte sich ein stimmungsvolles und herzliches Treiben. Es zeigte sich, dass unser Motto für diese Veranstaltung, „Spaß und Freude sollen im Vordergrund stehen“, von den Freizeit-Boulern beherzigt und gerne umgesetzt wurde. Zwar wurde um jeden Punkt „gekämpft“, doch waren fast ausnahmslos zufrieden strahlende Gesichter zu sehen und auch der Gegner freute sich anerkennend über einen besonders tollen oder überraschenden Wurf. So mussten unsere drei Schiedsrichter auch beim diesjährigen Turnier nie schlichtend eingreifen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken.

Die Spiele wurden in einer Vorrunde, der anschließenden Zwischen- und Trostrunde sowie in den abschließenden Finals ausgetragen. In der Endrunde kam es dann doch zu überraschenden Ergebnissen. So konnte sich letztlich die junge Mannschaft der „HopfenFriends“, die mit neuer Besetzung angetreten war, gegen das Team „Die FWSler“ durchsetzen. Dritter wurde das seit Jahren beständig in der Spitzengruppe mitspielende Team „Kleber“, das die erstmals teilnehmenden „LandFrauen“ im kleinen Finale besiegte und auf den vierten Platz verwiesen.

Auf den weiteren Plätzen folgten:

5. JUDO, 6. Discostuhl, 7. Boules of Steel, 8. Ehles Nachkommen, 9. Fleckenfurzer, 10. Manne zur Turnierleitung, 11. Volkschor, 12. Hauptsache Spaß, 13. Die jungen Wilden, 14. BWV und 15. Raidebuba

Letztlich gab es an diesem Samstagnachmittag aber nur „Gewinner“ und den verdienten Beifall erhielten alle Teams bei der anschließenden Siegerehrung gleichermaßen.

Ganz herzlichen Dank unsererseits gilt auch der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Turniers. Toll war auch die Leistung des Teams um Cosima Smarsly: Neben der wie immer hervorragenden Bewirtung war auch noch die siegreiche Mannschaft beim Turnier im Einsatz!

Auch wir als Veranstalter waren sehr zufrieden und haben uns vor allem über den guten Besuch der Veranstaltung gefreut. Darauf lässt sich aufbauen!

Weitere Informationen und vor allem lebhafte Bilder findet Ihr auf unserer Homepage unter www.fws-Albershausen.de. Sowie auf Seite 2 dieses Mitteilungsblatts und in Munipolis/Gemeindepolitik.

Es grüßt das Team der Freien Wählerschaft Albershausen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Albershausen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von FWS Albershausen
11.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto