NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die Galapagos-Inseln - Vortrag am 11. Oktober

Paradies am anderen Ende der Welt Nahezu exakt auf dem Äquator im Pazifischen Ozean liegt das Galapagos-Archipel, bestehend aus einer Handvoll...
Foto: Silvia Bär

Paradies am anderen Ende der Welt

Nahezu exakt auf dem Äquator im Pazifischen Ozean liegt das Galapagos-Archipel, bestehend aus einer Handvoll großen und hunderten kleinen Inseln. Über Millionen von Jahren hat sich auf ihnen eine einzigartige Vielfalt entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Naturschutzarbeit und lassen Sie sich begeistern, von tollpatschigen Blaufußtölpeln, verspielten Seelöwen und beeindruckenden Meerdrachen!

Wir konnten den Fotografen Hannes Bonzheim wieder für einen Foto-Vortrag gewinnen (nach Costa Rica und Faszination Naturfotografie).

Er hat auf den Galapagos Inseln arbeiten dürfen und hatte so die Gelegeheit, wieder super tolle Fotos aufzunehmen.

Jetzt haben Sie die Gelegenheit, diese Fotos und seine Erzählungen mitzuerleben am

Freitag, den 11. Oktober 2024

um 19:30 Uhr

im Bürgersaal Renningen, Jahnstr. 20

Herzliche Einladung!

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Ihre Spenden.

Pflanzentauschbörse am 12. Oktober

Nun ist es bald wieder so weit: am 12. Oktober findet auch in diesem Herbst eine Pflanzentauschbörse statt – dieses Mal für alles, was im Herbst in Garten oder Balkon geplant, vorbereitet und natürlich auch gepflanzt werden will. Die NABU-Gruppen Weil der Stadt und Renningen-Malmsheim bieten wieder gemeinsam eine Pflanzen- und Samenbörse an. Es geht um Balkon- und Gartenbepflanzungen: Stauden, Gehölze, Zwiebelpflanzen und natürlich auch Samen von Ihren Pflanzenschätzen und prächtigen Gemüsesorten, die Sie gerne weitergeben, mit andern teilen oder tauschen wollen. Eine wunderbare Möglichkeit, überzählige oder sich üppig verbreiterte Pflanzen nicht einfach dem Kompost zu übergeben. Und jetzt ist die richtige Zeit, schon mal zu planen und vielleicht sogar schon zu entscheiden, welche Pflanzen Sie für die Tauschbörse vorbereiten wollen – interessiert? Dann freuen wir uns, Sie bald begrüßen zu dürfen.

Wann: am 12. Oktober 2024 von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr

Wo: auf der Bienenwiese in Weil der Stadt am Ende der Lessingstr. Richtung Biolandhof Riehle.
Fragen zur Veranstaltung bitte an nabu@nabu-renningen.de. gb

NABU-Fragebogen und Antworten zur Bürgermeisterwahl

Am 13. Oktober findet die Bürgermeisterwahl bei uns in Renningen statt.

Wir wollten wissen, wie die Bürgermeister-Kandidaten zum Klimaschutz, zum Flächenverbrauch, zum Gewässerschutz, also zum Naturschutz in Renningen und Malmsheim stehen. Wir haben den zwei Kandidaten fünf Fragen gestellt.

Die Fragen und ihre Antworten finden Sie hier unter auf unserer Homepage www.nabu-renningen.de unter Aktuelles.

NABU-Homepage
NABU-Homepage.Foto: NABU
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von NABU Renningen-Malmsheim
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Renningen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto