Anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums hatte Bürgermeister Heß am 18.09.2025 unsere Kollegin Sandra Letz ins Rathaus eingeladen. Mit einem zusätzlichen Urlaubstag, einer Zuwendung und einer Urkunde bedankte sich der Bürgermeister im Namen der Gemeinde für die langjährige gewissenhafte Arbeit und freute sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Sandra Letz hatte ihre Laufbahn bei der Gemeinde am 01.09.1999 mit dem Anerkennungsjahr (letztes Ausbildungsjahr zur Erzieherin) im Kindergarten Linsenhof begonnen. Ein Jahr später wurde sie dort als Erzieherin und Gruppenleitung übernommen. Bis zum Beginn ihrer Elternzeit arbeitete sie dort, wirkte mit am Ausbau der Betreuungszeiten von der Regelzeit in die verlängerte Öffnungszeit. Sie begleitete die Einführung des Pilotprojekts „Schulreifes Kind“ gemeinsam mit Isabell Hörtig, Konrektorin der Schloss-Schule. Enge und wertschätzende Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern war Frau Letz wichtig.
Nach der Elternzeit kehrte sie im November 2014 zurück, und zwar ins Kinderhaus Haydnstraße. 2020 absolvierte sie nach einer zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung an der Mathilde-Weber-Schule den Fachwirt in Organisation und Führung. Mit der Eröffnung im September 2019 wechselte Sandra Letz ins Kinderhaus Mozartstraße und konnte dort wertvolle Erfahrungen im Krippenbereich sammeln.
Im September 2020 schließlich erfolgte der Wechsel in die Verwaltung im Bereich der Kindertageseinrichtungen. Hier war sie anfangs für das Aufnahmeverfahren mit zuständig, dann kam der Bereich pädagogisches Personal hinzu. In dieser Zeit bildete sie sich zusätzlich zur Fachberatung Kindertageseinrichtungen fort. Seit Januar 2024 ist sie bei der Gemeinde Gomaringen als solche für die kommunalen Einrichtungen tätig.
Sandra Letz wirkte von Mai 2019 bis Mai 2024 als stellvertretende Personalratsvorsitzende.