
Mit der umfassenden Modernisierung und Ausstattung des Feuerwehrgerätehauses Rietheim-Weilheim ist ein zentraler Baustein für die Sicherheit der Bevölkerung im Falle eines großflächigen Stromausfalls geschaffen worden.
Das Feuerwehrgerätehaus Rietheim-Weilheim übernimmt künftig eine Schlüsselrolle als sogenanntes Führungshaus. Im Falle eines Blackouts dient es als Koordinierungsstelle für
Feuerwehr, Gemeindeverwaltung und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Gleichzeitig wird es zum zentralen Notfalltreffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger der gesamten Gemeinde. „Unsere oberste Priorität ist es, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung und der Gefahrenabwehr auch in Krisensituationen sicherzustellen“, betont Bürgermeister Felix Cramer von Clausbruch.
Mit dem neuen Sicherheitskonzept ist Rietheim-Weilheim bestens gerüstet, um auch in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.