NUSSBAUM+
Bildung

Die Gemeindebücherei hat ab Dienstag wieder geöffnet – Neue Kindersachbücher im Bestand!

Die Gemeindebücherei hat ab Dienstag, 24.06.2025 wieder geöffnet und es kann zu unseren neuen Öffnungszeiten (siehe oben) im C-Bau der Eutinger Schule...

Die Gemeindebücherei hat ab Dienstag, 24.06.2025 wieder geöffnet und es kann zu unseren neuen Öffnungszeiten (siehe oben) im C-Bau der Eutinger Schule wieder gestöbert, geschmökert und ausgeliehen werden.

Besonders lohnt sich ein Blick in unsere Abteilung für Kindersachbücher, da es hier viele neue Bücher mit vielen unterschiedlichen Themen zum Entdecken gibt. Hier eine kleine Auswahl:

  • Was ist was – Meine Welt

Tatütata, die Polizei!:

Oh Schreck! Mias Roller wird vor der Eisdiele geklaut. Die Polizei ist zufällig in der Nähe und kann den Dieb schnell schnappen. Doch Diebe zu finden, ist nur eine der vielen Aufgaben der Polizei. Mia und ihr Freund Hakim sind nun neugierig und wollen alles über die Polizeiarbeit wissen. Sie erkunden eine Polizeiwache, entdecken viele Fahrzeuge und lassen sich alles zeigen. Das ist ganz schön spannend! Mit witzigen Klappen und fröhlichen Illustrationen entdecken die Kinder ab 2 Jahren die vielseitigen Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten.

(Standort: 4.3 Berufe)

Ich gehe zum Kinderarzt:

Nelli hat sich verletzt. Mit ihrem Papa und ihrer Kuschelqualle Kiki geht sie zur Kinderärztin – das ist ganz schön aufregend! Das fröhlich-witzige Klappenbuch zeigt alles Wichtige rund um den (ersten) Besuch in der Kinderarztpraxis. Wie sind die Abläufe? Was gibt es dort zu entdecken? Das macht neugierig auf den ersten Arztbesuch, nimmt Sorgen und schafft Vertrauen.

(Standort: 4.3 Körper)

  • Wieso? Weshalb? Warum?

Technik bei uns zu Hause:

Im Alltag sind wir von Technik umgeben. Wie sie funktioniert und uns das Leben erleichtert, erklärt dieses Buch mit zahlreichen anschaulichen Bildern und Klappen.
(Standort: 4.3 Technik)

Wie leben wir miteinander?:

Wozu gibt es Regeln? Was ist Mitbestimmung? Wie entsteht Streit oder gar Krieg? Detailreiche Illustrationen zeigen, was unser Zusammenleben ausmacht. Klappen lösen Situationen auf und regen zu Empathie an: Fällt jemand hin, hilft man ihm auf. Wird jemand verspottet, steht man der Person bei. Ist die Treppe der einzige Weg, braucht es eine Rampe für Menschen im Rollstuhl. Das Buch zeigt mit kindgerechten Bildern und Texten Probleme auf, bietet Lösungen an und wirbt für gegenseitiges Verständnis.

(Standort: 4.3 Wissen)

Abschied, Tod und Trauer:

Die Kinder Anton und Frieda müssen von Oma Ella Abschied nehmen, denn sie liegt im Sterben. Wie sie später die Trauerfeier erleben, was die Aufgaben einer Bestatterin sind und welche Gefühle Angehörige durchleben, erklärt dieser mit vielen Bildklappen illustrierte Band der Sachbuchreihe.

(Standort: 4.3 Wissen)

Alles über Schiffe:

Ein Schiff – das kann ein Kreuzfahrtdampfer sein, aber auch ein Ruderboot oder ein Fischkutter. Wie und wo sie fahren und was im Hafen geschieht, kann man hier sehen.

(Standort: 4.3 Fahrzeuge)

  • Was ist was – Erstes Lesen

Das alte Ägypten:

Spannende Sachtexte und beeindruckende Fotos machen das alte Ägypten lebendig und begeistern Kinder fürs Lesen. Pharaos, Pyramiden, heilige Tiere, geheimnisvolle Hieroglyphen und das Leben am Nil – in einfachen Sätzen und leicht lesbarer Schrift werden viele tolle Aspekte der faszinierenden Hochkultur erklärt. So macht das Lesen Spaß!

(Standort: 4.3 Geschichte)

  • Was ist was

Feuerwehr – mit vollem Einsatz:

Leben retten geht nur mit Teamgeist. Feuer löschen, Fahrzeuge nach Unfällen bergen, Evakuierungen bei Hochwasser durchführen: Die Liste der Aufgaben der Feuerwehr ist umfangreich. Für diese und viele weitere Einsätze sind die Fahrzeuge mit Spezialwerkzeugen ausgestattet. Welche das sind, wie ein Einsatz vorbereitet und durchgeführt wird, erfahren die Leserinnen und Leser von Jörg Nießen. Er ist seit über 25 Jahren Feuerwehrmann aus Leidenschaft und berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit auf der Feuerwache. Die Kinder erfahren natürlich auch, wie sie sich selbst bei der Feuerwehr einbringen können. Ein spannendes Buch für Feuerwehr-Fans ab 8 Jahren.

(Standort: 5.3 Wissen)

Spinnen – Akrobaten auf acht Beinen:

Achtung, dieses Buch enthält Diebe, Pelikane und Vampire! Und noch ein paar mehr der rund 50 000 Spinnenarten weltweit. Spinnen sind (fast) überall – außer in der Antarktis. Sie gruseln und faszinieren zugleich und sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Mit ihren Superkräften halten sie alles in Balance! Und weil sie mit ihren Spezialfähigkeiten, wie Nachtsicht und Abseilen, unvergleichlich gute Jäger sind, werden sie zu Vorbildern für Marvel-Helden. Die Leserinnen und Leser erfahren mit tollen Fotos, wie der Körper der Spinne aufgebaut ist und was ihn so besonders macht. Nur wenige Tiere auf der Welt produzieren das Baumaterial ihrer Behausung direkt im eigenen Körper. Wie das funktioniert und viele weitere Fakten erklären spannende Texte und erstaunliche Fotos und Grafiken. Für Kinder ab 8 Jahren.

(Standort: 5.3 Tiere)

  • Sust, Angelika: Der Weltatlas

Den Weltatlas aufklappen und schon beginnt eine spannende Reise rund um die Erde. Welche Tiere leben in Asien? In welchem Land wachsen exotische Pflanzen? Wo findet man die Weltwunder? Kinder aus der ganzen Welt präsentieren ihre Heimat. Auf tollen Karten und großen Seiten zum Ausklappen werden die Kontinente und ihre Bewohner, die Pflanzen- und Tierwelt vorgestellt. Indigene Völker, Europapolitik, Vulkane, Klima: Schwerpunkt- und Übersichtsseiten liefern spannende Zusatzinformationen zu besonderen Themen. Auf mehr als 400 Farbfotos und 300 Zeichnungen die Welt, Rekorde, Verrücktes und Besonderheiten entdecken. Mit genauen topografischen Karten für Kinder verständlich. Der Weltatlas liefert Informationen für die Vorbereitung auf Referate.

(Standort: 5.3 Länder)

  • Burdy, Robert: Entdecke die Politik

Willkommen in der Welt der Politik! Politik, ist das nicht nur etwas für Erwachsene? Ganz im Gegenteil! Je früher Du Dich damit beschäftigst, umso fitter wirst Du darin und umso besser verstehst Du, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Politik-Profi Robert Burdy erklärt Dir darum in diesem Band der Entdecke-Reihe alles, was Du darüber wissen möchtest – damit Du Deine Zukunft mitentscheiden und mitgestalten kannst. Aus dem Inhalt: – Der Anfang von Politik liegt im Sandkasten! – Von der Arbeitsteilung zur Politik – Vom Häuptling zum Bürger – Vom Sandkasten zum Parlament – Gemeinsame Ziele – gemeinsame Politik: die Parteien – Vom Stadtrat bis zum EU-Parlament – Wie Du Dich über Politik informieren kannst – Mitmachen, mitreden, mitentscheiden!

(Standort: 5.3 Politik)

  • Marvel – Unglaubliche Rekorde: die stärksten Helden und ihre coolsten Kräfte

Wie viele Anzüge hat Iron Man? Wie schnell ist Captain America? Und natürlich die Frage aller Fragen: Wer ist der stärkste Superheld im MARVEL Universum? Das große Marvel-Buch der Rekorde verrät alles über die schrillsten Spider-Man-Varianten, fiesesten Thanos-Pläne und grünsten Hulks. Hier bleibt keine noch so kuriose Frage zu den MARVEL Helden unbeantwortet!

(Standort: 5.3 Medien)

Alle Kindersachbücher finden Sie unter bibliotheken.komm.one/eutingen. DortbekommenSie auch aktuelle Informationen rund um die Gemeindebücherei, können online in unserem gesamten Bestand stöbern oder haben die Möglichkeit Ihr Ausleihkonto zu bearbeiten.
Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten gerne telefonisch unter 07459/9305252 oder jederzeit per E-Mail unter gemeindebuecherei@eutingen-im-gaeu.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Bücherei-Team

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto