Die Gemeindedetektive haben ihre Anliegen im Gemeinderat präsentiert.
Am 28. Mai 2025 war es dann so weit, und die Gemeindedetektive, stellvertretend durch neun Experten und Expertinnen, konnten in der Gemeinderatssitzung ihre entdeckten Themen vorstellen.
Es handelt sich bei den Gemeindedetektiven um ein Beteiligungsprojekt in Kooperation mit der Bondorfer Grundschule, welches von dem Schulsozialarbeiter und der Jugendreferentin durchgeführt wird. Im Fokus stehen die Kinder der vierten Klasse. Sie sind die Gemeindedetektive und sind in Kleingruppen durch den Ort gegangen. Begleitet haben sie die Fragen „Wo fühlst du dich wohl? Und was gefällt dir?“ ebenso wie die Fragen „Was gefällt dir in Bondorf nicht so gut? Wo fühlst du dich unwohl?“
Es gab viele Antworten und Anliegen, die die Kinder entdeckt haben. Es sind hierbei verschiedene Inhalte aufgefallen. Unter anderem war ein großes Thema die Verschmutzung, da viel Müll aufgefallen ist. Außerdem wurden verbesserungswerte Straßenstellen, Orte und Dinge präsentiert. Zum Schluss konnte aber auch festgehalten werden, wie viele schöne Orte es in Bondorf für die Kinder gibt. Die Experten und Expertinnen waren sich einig, dass die sich in Bondorf wohlfühlen.
Über die wertschätzenden Rückmeldungen der Gemeinderäte haben sich die Detektive gefreut und sind gespannt, ob sie demnächst Änderungen oder vielleicht sogar ihre eigenen Vorschläge in Bondorf beobachten können.