Gemeinschaftsschule Ammerbuch
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Bildung

Die Gemeinschaftsschule sammelt für die Kronen-Kinder

Angelehnt an den Wettbewerb, der von der Stadt Tübingen für Tübinger Schulen bis zum Jahresende 2024 ausgerufen wurde, haben wir von Klasse 1 bis 10...
Unsere Spende für die Kronen-Kinder
Unsere Spende für die Kronen-KinderFoto: Gabi Wiedermann-Huber

Angelehnt an den Wettbewerb, der von der Stadt Tübingen für Tübinger Schulen bis zum Jahresende 2024 ausgerufen wurde, haben wir von Klasse 1 bis 10 munter gesammelt. Die Trashbusters haben die Sammlung koordiniert und bis vor den Weihnachtsferien kamen mehrere Kartons und Säcke im Keller zusammen. Klasse 8b war der absolute Spitzenreiter mit über 100 kg Kronkorken, gefolgt von den Klassen 3a und 9b. Diesen Klassen winkt nun ein Zuschuss für die Klassenkasse und den Kronen-Kindern, einer Initiative, die sich für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. einsetzt und finanzielle Mittel aus Kronkorken generiert, eine Spende von uns.

Letzten Freitag haben wir AV Möck als kooperierendes Recyclingunternehmen in Tübingen angefahren und konnten unsere Säcke und Kartons leeren. Die Siegerklasse hat unseren Schulleiter Christian Rapp und eine Lehrerin tatkräftig dabei unterstützt, die beiden Autos bis unters Dach zu beladen. Insgesamt konnten wir 550 kg Rein-Kronkorken dort abgeben. Die Kronenkinder werden im Juni abrechnen, in den vergangenen Jahren wurden zwischen 280 und 300 € pro Tonne vergütet.

Wir finden die Kronen-Kinder-Idee toll und möchten weiterhin sammeln, sowie die Idee, Kronkorken separat für die Kreislaufwirtschaft zu sammeln, weitertragen. Gerade jetzt in der Fasnetszeit kommen große Mengen an Kronkorken zusammen, aber auch beim Familienfest kann gesammelt werden. Annahmestellen sind z.B. beim Lindehof in Entringen am Verkaufsautomaten, beim Elternhaus des Fördervereins, beim Löwen-Laden oder beim Neckarmüller. Bei uns an der Schule steht im Bereich der Verwaltung ein gelber Eimer mit dem Logo der Kronen-Kinder, also auch gerne bei uns abgeben.

Im Dezember haben wir auch bei einer Initiative von Pilot-Pen mitgemacht, alte Kunststoffstifte zu sammeln. Wir konnten 9,2 kg direkt an ein Recyclingunternehmen schicken und sind eingetragene Partner der TerraCycle. Auch die Stifte sammeln wir weiterhin im Verwaltungsbereich.

Herzlichen Dank für die tolle Mitarbeit innerhalb der Schulgemeinschaft und Ihre Unterstützung.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto