Die Gemeinschaftsschule Waghäusel fördert Kinder und Jugendliche individuell, anerkennt ihre Verschiedenheit und unterstützt die Entfaltung ihrer Potenziale. Der Unterricht orientiert sich an den Bildungsstandards der Haupt-, Realschule und des Gymnasiums, wobei moderne Lernmethoden und kooperative Prozesse im Vordergrund stehen. Die Schüler*innen werden in 12 Lerngruppen und zwei Vorbereitungsklassen unterrichtet, die Entscheidung über den Schulabschluss fällt ab der 8. Klasse.
In kleinen Gruppen wird individuelles Lernen sowie Zusammenarbeit gefördert. Lernbegleiter unterstützen die Schüler*innen durch Coaching und regelmäßige Reflexion. Der Unterricht umfasst Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projekte und Präsentationen. Die Schule ist eine gebundene Ganztagesschule mit einem strukturierten Tagesablauf und einem Netzwerk an Partnern.
Ab Klasse 6 gibt es Wahlpflichtfächer („Französisch“, „Technik“ und „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“), ab Klasse 8 Profilfächer („Naturwissenschaft, Informatik und Technik“, „Sport“ und „Spanisch“). Die Schule zeichnet sich durch starke Berufsorientierung, Schülerbeteiligung und Präventionsprogramme aus. Schüler*innen können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erlangen und nach Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe wechseln.
Die Lernentwicklung wird durch Feedback und Leistungsnachweise dokumentiert, Noten werden auf Wunsch ausgewiesen. „Sitzenbleiben“ ist nicht vorgesehen. Wir pflegen eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die durch einen intensiven Informationsaustausch über den Leistungs- und Entwicklungsstand geprägt ist. Unsere pädagogischen Assistentinnen unterstützen gezielt im Unterricht.
Die Schulanmeldung findet von Montag, 10. März bis Donnerstag, 13. März jeweils zwischen 8:00 Uhr und 15:30 Uhr statt. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Sekretariat (Tel. 07254-7743114 / E-Mail: info@gms-waghaeusel.de).