Alle Vereinsmitglieder (über 16 Jahre) sind herzlich zum Besuch unserer Hauptversammlung am Freitag, den 21.6.2024, um 19:00 Uhr in die Festhalle eingeladen.
1.Begrüßung
2.Bericht des Vorstandes: a) Bericht des Vorsitzenden, b) Berichte der Vorstände
3.Aussprache zu den Berichten
4.Satzungsänderung
5.Bericht des Kassenprüfers
6.Entlastung von Vorstand und Verwaltungsrat
7.Wahlen
8.Antrag auf Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 1.1.2025
Wir bitten die Mitglieder, Anträge mindestens eine Woche vor der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand oder der Geschäftsstelle einzureichen, damit wir uns entsprechend vorbereiten können.
Freundliche Grüße
Ihr TSV-Vorstand
Kooperationsangebot mit der Evangelischen Kirchengemeinde Musberg
Wann? montags 18.30 Uhr
Startpunkt? Vorplatz am Eingang zur Sporthalle
Strecke? ca. 8 bis 10 km (in Gruppen, niemand läuft alleine!)
Kosten? Keine
Es gibt jetzt auch eine Walkinggruppe, die separat läuft!
Weitere Informationen erhalten Sie bei der TSV-Geschäftsstelle oder bei der Evangelischen Kirchengemeinde.
Balance, Stabilität und Weite diese drei Qualitäten bilden den Schwerpunkt der aktuellen Yogakurse. Zentral ist dabei immer die Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, beispielsweise mithilfe der Atmung. Bitte bequeme Kleidung und eine Matte oder Decke mitbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Wann?mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Wo? in der Gymnastikhalle der Eichbergschule
Bereits seit einigen Jahren läuft am Donnerstagvormittag von 9:00 bis 10:30Uhr der Ashtanga Yogakurs. Ashtanga Yoga ist ein eher bewegter, von fließenden Übungssequenzen getragener Yogastil, der traditionell in Indien entwickelt und nach und nach an die Bedürfnisse von Menschen im Westen angepasst wurde. Auch die moderne Sportmedizin und Physiotherapie haben ihren Einfluss auf den Ashtanga Yoga, wie er von Heike Bering praktiziert wird. Sie wurde in der AYI Methode von Ronald Steiner ausgebildet. Asthanga Yoga lässt sich fordernder oder sanfter ausüben. Es ist ein kontinuierlicher Bewegungsablauf mit länger gehaltenen Asanas, der stressabbauend und meditativ wirkt. Es ist wichtig, zu wissen, dass man jederzeit einsteigen kann. Anfänger sind ebenso willkommen wie Yogainteressierte, die etwas Neues ausprobieren wollen.
Wann? Donnerstags, 9 bis 10:30 Uhr
Wo? Bürgersaal Musberg
Für folgende Kursangebote sind noch Plätze im 2. Trimester frei:
Fit Mix: montags; 19:30 - 20:30 Uhr in der Sporthalle
Fitnessgymnastik: montags; 19:30 - 20:30 Uhr in der Festhalle
Just Dance: dienstags, 19:30 - 20:30 Uhr im Gymnastik- und Fitnessraum
Hatha Yoga: mittwochs; 18:30 - 20 Uhr im Gymnastikraum der Eichbergschule
Morgengymnastik mit Trendgeräten: donnerstags; 8:30-9:30 Uhr in der Festhalle
Ashtanga Yoga: donnerstags; 9 - 10:30 Uhr im Bürgersaal
Body Workout: freitags, 9 - 10 Uhr in der Sporthalle Hauberg
Functional Training: freitags, 18:15 - 19:15 Uhr in der Festhalle
Gerne können Sie zum Schnuppern kommen! Weitere Kursangebote und Infos über die Kurse
finden Sie auf unserer Homepage!
Unser A i k i d o - Training findetin der Turnhalle der Eichbergschule Musberg statt.
Trainingszeiten dienstags
Trainingszeiten freitags
Nähere Informationen zu unserem Sport, zu Veranstaltungen sowie weiteren Themen findet Ihr auf unserer Homepage: www.tsvmusberg.de/aikido. Ihr habt Fragen, dann schreibt uns unter: aikido@tsvmusberg.de. Kommt gerne zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt: Michael Hofmeister, Tel. 0711 6498375
ACHTUNG! ACHTUNG!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wanderung. Ganz aktuell am 08.06.24. An diesem Termin wird die vierte Etappe des Rössleweges gewandert. Uli Holländer unserem Guide wird alle Mitwanderer mit Wissen und der einen oder anderen Anekdote durch diese Etappe des Rössleweges führen. Diese Tour ist sehr abwechslungsreich und man erfährt Neues aus der Geschichte Stuttgarts.
Infosüber Start und Ziel bekommt man nach der Anmeldung.
Anmeldungen und Infos unter: hofmeister@hofmeister-koch.de und unter: mailto@ulcaho.de>
Baden-Württembergische Rangliste Jugend
Johanna Breithaupt hat sich für die Baden-Württembergische Rangliste am 8.6. in Ortenau qualifiziert. Hier spielen die besten 12 Spieler/-innen von Baden-Württemberg jeder AK um die Platzierungen. Wir wünschen Johanna viel Glück und Erfolg!
Anfängertraining mit Ballspielschule: Kinder ab 8 Jahren, donnerstags von 16:15 bis 17:30 Uhr
Jugendtraining: Fortgeschrittene Anfänger und Kinder / Jugendliche ab 10 Jahren: dienstags und / oder donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr
Aktive: dienstags und donnerstags ab 19:30 Uhr
Alle Angebote finden in der Sporthalle Musberg, Robert-Supper-Weg statt! Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Infos Erwachsenentraining: Mathias Schmidt, schmidt-mathias82@gmx.de
Infos Kinder-/Jugendtraining: Michael Haidacher, almi.haidacher@gmail.com
Jugendtrainer(in) für unsere weibliche U16gesucht!
Du hast eine Leidenschaft für Volleyball und möchtest deine Erfahrung an Jugendliche weitergeben, dann melde dich bei Uwe Reuschlein (Kontaktdaten siehe unten). Wir freuen uns auf DICH!
Training: Mittwoch (19 - 21 Uhr) und Freitag (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg.
Kontakt: Steffi, tsvmusbergdamenvolleyball@gmx.de
Training: Freitag (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg.
Kontakt: Uwe Reuschlein, uwereuschlein@online.de
Nähere Infos findest du auch unter tsvmusberg.de/volleyball/ oderhttps://www.instagram.com/tsvmusbergvolleyball